Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Grand Duke Deluxe - Dreikanaler mit ca. 35W
Ron55555:
Hallo Nils,
ich körne mit so einem Ding hier an:
dann nehme ich mein Akkuschrauber und ein 2mm Bohrer zum vorbohren, und dann in 1,5mm immer größer bis der Schälbohrer passt,
bis jetzt hab ich Glück gehabt und ist noch nie was verlaufen, parallel bestelle ich immer die Front und Rückseite bei Schäffer und die passen super
Gruß Ronald
Nils H.:
Moin,
so einen Körner hab ich auch. Die Körnung bohre ich anschließend mit so einem Zentrierbohrer an:
Anschließend läßt sich hier entweder direkt der Stufenbohrer ansetzen, oder halt der entsprechende Sprialbohrer für die kleineren Schraubenlöcher.
Ich muss zugeben, dass ich so langsam mit den mir so verhassten Metallarbeiten warm werde. Ich will jetzt nicht direkt von Spaß sprechen, aber ich fand es dieses Mal schon nicht mehr so ätzend wie beim letzten Amp ;D.
Front- und Backpanel hab ich noch nicht bestellt, weil ich eigentlich ganz gerne was in Edelstahl oder verchromt hätte, also werde ich die wohl selber machen müssen.
Gruß, Nils
Ron55555:
--- Zitat von: Nils H. am 8.05.2011 17:30 ---
Ich muss zugeben, dass ich so langsam mit den mir so verhassten Metallarbeiten warm werde. Ich will jetzt nicht direkt von Spaß sprechen, aber ich fand es dieses Mal schon nicht mehr so ätzend wie beim letzten Amp ;D.
--- Ende Zitat ---
ich finde es klasse, ich säge sogar mit nem Sägebogen die rechteckigen Löcher für den Netzstecker aus, mag aber vieleicht an meinem Beruf liegen,
--- Zitat von: Nils H. am 8.05.2011 17:30 ---
Front- und Backpanel hab ich noch nicht bestellt, weil ich eigentlich ganz gerne was in Edelstahl oder verchromt hätte, also werde ich die wohl selber machen müssen.
Gruß, Nils
--- Ende Zitat ---
Schaeffer sind zwar nicht grade die preiswertesten, aber in meinen Augen sehr schnell und kompetent, Edelstahl und verchtomt machen die auch
Gruß Ronald
PS: aber frag doch mal Marc wo er seine Front vom Mustang fertigen lässt, die finde ich auch sehr geil
Nils H.:
--- Zitat von: Ron55555 am 8.05.2011 18:05 ---Schaeffer sind zwar nicht grade die preiswertesten, aber in meinen Augen sehr schnell und kompetent, Edelstahl und verchtomt machen die auch
--- Ende Zitat ---
hmm interessant... verchromt oder Edelstahl gibt der Frontplatten-Designer nicht her. Ggf. werde ich da Schaeffer mal direkt anmailen.
Gruß, Nils
Ron55555:
hab grade mal geschaut, das heißt dort Aluminium Eloxiert.Chromatiert, aber Edelstahl haben sie wirklich nicht,
dann doch mal Marc ansprechen :(
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln