Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Grand Duke Deluxe - Dreikanaler mit ca. 35W

<< < (17/80) > >>

Nils H.:

--- Zitat von: mac-alex_2003 am 22.02.2011 21:02 ---Zu dem 2M2 gehört aber noch ein 330k gegen Masse  ;)

--- Ende Zitat ---

DER ist aber da... das ist der 2M2 mit dem 120p drüber hinter der zweiten Crunch-Stufe (bei mir R23, R24 und C11). R37 ist hinter der dritten Lead-Stufe gegen Masse.

Danke für die Erläuterung.

Gruß, Nils

mac-alex_2003:
Nö, der ist nicht da  ;D

Im SLO ist der Clean-Kanal immer aktiv, auch wenn der Lead-Kanal angeschaltet ist. Damit ist der 330k auch im Lead-Kanal gegen Masse vorhanden. Du schaltest jedoch über Relais hart um, so dass der 330k bei Dir nicht mehr im direkten Signalweg liegt. Lege ihn doch einfach an die 11er-Seite des Relais K3 und dort gegen Masse. Dann passt alles wieder.

LG,
Marc

Nils H.:

--- Zitat von: mac-alex_2003 am 22.02.2011 21:16 ---Nö, der ist nicht da  ;D

Im SLO ist der Clean-Kanal immer aktiv, auch wenn der Lead-Kanal angeschaltet ist. Damit ist der 330k auch im Lead-Kanal gegen Masse vorhanden. Du schaltest jedoch über Relais hart um, so dass der 330k bei Dir nicht mehr im direkten Signalweg liegt. Lege ihn doch einfach an die 11er-Seite des Relais K3 und dort gegen Masse. Dann passt alles wieder.

LG,
Marc

--- Ende Zitat ---

Mäh. Jetzt hab ich's verstanden. Fehlender Gitterableitwiderstand von V4A und so... Asche auf mein Haupt ;). Wenn ich den 330k hinter's Relais lege, hängt aber V2B in der Luft, wenn der Lead aktiv ist. Spontan würde ich jetzt einen 330k zwischen Relais und R38 (Gridstopper) legen und R24 so groß machen, dass er keine Einfluss hat außer auf's schalten (1M - 2M2).

Gruß, Nils

Stone:
@Marc: muss ich schauen - in der Regel hebe ich sowas auf, allerdings reißt mich gerade das Narkosemittel vom Zahnarzt nochmal schön in die Tiefe :( Ich schaue mal.

Gruß, Stone

mac-alex_2003:

--- Zitat von: Nils H. am 22.02.2011 21:25 ---Mäh. Jetzt hab ich's verstanden. Fehlender Gitterableitwiderstand von V4A und so... Asche auf mein Haupt ;). Wenn ich den 330k hinter's Relais lege, hängt aber V2B in der Luft, wenn der Lead aktiv ist. Spontan würde ich jetzt einen 330k zwischen Relais und R38 (Gridstopper) legen und R24 so groß machen, dass er keine Einfluss hat außer auf's schalten (1M - 2M2).

Gruß, Nils

--- Ende Zitat ---

so meinte ich das. Relais, 330k gegen Ground, Gitter R.
Du hast natürlich recht, hinter V2B solltest Du dann 2M2 gegen Masse ziehen. Oder Du machst vor das Relais je einen 680k und dahinter auch. Dann hast Du in Summe immer 340k.

LG,

Marc

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln