Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Grand Duke Deluxe - Dreikanaler mit ca. 35W

<< < (19/80) > >>

mac-alex_2003:
Da gabs doch mal den mit einem Elektromotor angetriebenen Lautsprecher den Michael Anthony als Basslautsprecher verwendet hat. Der bracht doch bei 10 Hz rum noch 90dB oder so.
Also 70 Hz ist ja schon richtig old school  ;D ;D ;D

Stone:

--- Zitat von: mac-alex_2003 am 23.02.2011 13:13 ---Da gabs doch mal den mit einem Elektromotor angetriebenen Lautsprecher den Michael Anthony als Basslautsprecher verwendet hat.

--- Ende Zitat ---

Leslie? :)

SCNR

mac-alex_2003:
Nö, da war die Membran (also der Hub) über einen Motor angetrieben. Wurde irgendwie in der Elefantenforschung verwendet.

Nils H.:
'Nabend,

bei mir ist ein bißchen die "Feature-itis" ausgebrochen. Ich hab ja weiter oben einen Volume-Boost erwähnt; ich glaube, der von mir beschriebene Ansatz ist Mist. Ich habe mich deshalb für zwei umschaltbare Mastervolume-Potis entschieden und dafür die Anordnung der Potis auf der Frontplatte etwas verändert. Und weil ich's gerne bunt mag, hab ich auch ein paar mehr LEDn spendiert.

Ich habe versucht, die drei Bereiche Clean - Overdrive - Mastersektion optisch etwas zu trennen. Was sagt Ihr dazu, Verbesserungsvorschläge?

Gruß, Nils

Duesentrieb:
Gerade die Return-Aufholstufe ist sehr nebengeräuschempfindlich. Ich wäre mit der Platzierung neben den AC-Schaltern (sehr) vorsichtig. Da fängst Du Dir was ein . . .

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln