Technik > Tech-Talk Amps
Orange EL84 - neues Projekt
jattle:
Ah ok, ich behalte den Tipp im Hinterkopf :)
jattle:
So nun ist es endlich soweit. Ich hab das Layout fertig. Könnt ihr bitte einmal drüber schauen ob das so ok ist ? Ich hab einmal eine Version komplett mit Allem und einmal eine ohne Heizleitung und 230V Stromversorgung, der Übersichtlichkeit wegen.
Die Siebelkos sind auf einem extra Board stehend unter gebracht. Dazu werde ich oben in das Gehäuse ein Loch bohren. Die hatten auf dem Board leider keinen Platz mehr.
Was mich besonders interessieren würde sind folgende Punkte:
- Ist die Positionierung von Netztrafo und AÜ soweit korrekt, dass es keine Einstreuungen gibt ?
- Ist die Leitungsführung vom Board zu den Potis und den Röhren so in Ordnung ?
- Geschirmte Leitung nur vom Eingang zur ersten Röhre, richtig so oder sonst noch irgendwo ?
- Was kann ich hier generell noch wie verbessern ?
Wäre super wenn ihr mir Feedback geben könnt, damit ich anfangen kann zu bauen.
Viele Grüße und schönen Sonntag
Jens
darkbluemurder:
Hallo Jens,
ich habe es jetzt noch nicht mit dem Schaltplan verglichen, aber die Leitungsführung sieht für mich gut aus. Ich würde allerdings beide Trafos um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn drehen, denn so wie sie jetzt stehen, müssten sie einstreuen.
Auch gehe ich davon aus, dass die Heizleitungen enger verdrillt werden als auf der Zeichnung sichtbar.
Geschirmte Leitung am Eingang ist gut, dann mal testen, ob das reicht oder ob weitere geschirmte Leitungen nötig werden.
Viele Grüße
Stephan
jattle:
Hallo Stephan,
also wenn ich das richtig sehe, müsste der eine Trafo der liegend ist, Netztrafo nach links und rechts streuen und der andere ist ja stehend, der streut nach oben und unten. Müsste ja dann praktisch reichen den NT zu drehen, damit er nach vorne und hinten streut ?
Klar ich werde alle Leitungen eng verdrillen, das in der Zeichnung ist nur damit man sieht, welche Leitungen überhaupt verdrillt sind :-)
Vielen Dank schonmal !
Grüße
Jens
darkbluemurder:
--- Zitat von: jattle am 28.06.2010 09:58 ---also wenn ich das richtig sehe, müsste der eine Trafo der liegend ist, Netztrafo nach links und rechts streuen .... Müsste ja dann praktisch reichen den NT zu drehen, damit er nach vorne und hinten streut ?
--- Ende Zitat ---
Exakt, denn vorne und hinten ist keine Schaltung, die das stört.
Stimmt, beim stehend montierten AÜ dürfte das nicht so kritisch sein. Beim BF Bassman steht er quer (Wicklungen parallel zur schmalen Chassiseite) und bei den Marshalls längs, und beides funktioniert.
Viele Grüße
Stephan
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln