Technik > Tech-Talk Amps

Orange EL84 - neues Projekt

<< < (7/11) > >>

jacob:
Hi,

Marshall hat im Lauf seiner Geschichte ja immer mal wieder Amps mit falsch ausgerichteten Netztrafos/ Ausgangstrafos (eigentlich ein typischer Anfängerfehler  ;D ) auf den Markt gebracht- und die haben dann tatsächlich gebrummt, wie man weiss  ;)

Deshalb: lieber auf Nummer sicher gehen und wegen den Streufeldern die Trafos korrekt zueinander anordnen ("Rechte Daumen-Regel").

Gruß

Jacob

jattle:
Rechte Daumen Regel ? Habs schonmal gehört in Physik aber kann mich nicht mehr genau dran erinnern ;)

Hab übrigends schon angefangen, wenigstens das Chassis ist schonmal orange ;-)

Ich weiß nicht ob ich das mit dem stehenden AÜ richtig ausgedrückt habe. Die Spulenöffnung wo die Wicklung rumgewickelt ist zeigt nach oben und unten, also weder nach vorne-hinten noch nach rechts-links.

Viele Grüße
Jens

darkbluemurder:

--- Zitat von: jacob am 28.06.2010 10:57 ---Marshall hat im Lauf seiner Geschichte ja immer mal wieder Amps mit falsch ausgerichteten Netztrafos/ Ausgangstrafos (eigentlich ein typischer Anfängerfehler  ;D ) auf den Markt gebracht- und die haben dann tatsächlich gebrummt, wie man weiss  ;)

Deshalb: lieber auf Nummer sicher gehen und wegen den Streufeldern die Trafos korrekt zueinander anordnen ("Rechte Daumen-Regel").

--- Ende Zitat ---

Hallo Joachim,

völlig richtig. Es lag aber am Netztrafo, worauf mich Larry damals zu Recht hingewiesen hatte. Nachdem ich ihn durch einen Netztrafo mit korrekter Ausrichtung ersetzt hatte (Drehen des Originaltrafos hätte ohne Fräsen nicht funktioniert), war der Amp still. Der Original-NT arbeitet jetzt - ebenso still, da korrekt ausgerichtet - im HoSo SLO. Aber auf die Ausrichtung des NT hatte ich Jens ja hingewiesen.

Mit der "Rechte Daumen-Regel" könnte ich jetzt nichts anfangen. Aber vielleicht hat es Jens schon durch Googeln herausgefunden?

Viele Grüße
Stephan

jattle:
Habs gegoogelt, unter Wikipedia ist´s als Korkenzieherregel eingetragen ;)

Wie sieht´s ansonsten mit der Masseführung aus ? Ist das was an die Masseschiene sollte an der Masseschiene und das was direkt zum Star Ground geht auch dort ? Hab ich mir das richtig gezeichnet ?

Viele Grüße
Jens

röhrenlehrling-ordi:
Also ich kenne sie als "Drei-Finger-Regel". Diese visualisert das Kreuzprodukt zweier Vektoren, in diesem Fall die Lorenzkraft. Mehr will ich nicht erklären, da alles hier steht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Drei-Finger-Regel

mfg ordi

Edit: Mist, da war jemand schneller ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln