Technik > Tech-Talk Amps
Master Volumen nachrüsten Marshall Class 5
joky:
Hallo zusammen,
mein name ist joky komme au Neuss und bin 31 Jahre alt
brauche eure Hilfe
Besitze ein Marshall Class 5 valve bin begeistert der einzigste Manko der Amp hat kein Master Volumen, kann ich den nachrüsten und was kommen für kosten auf mich zu?? Oder macht das alles kein sinn
Vielen Dank in voraus
carlitz:
Hallo,
technisch geht doch fast alles :devil:
Kosten: Ich schätze da kommen die Kosten einer Potentiometers (ca. 4 Euro) plus ein wenig Kabel.
Falls Due s selbst machst sparst Du auch den Techniker.
Gruß
rolilohse:
Hallo,
hier mal der Schaltplan vom Class 5:
http://music-electronics-forum.com/attachments/9361d1274564422-c5_circuit_diagram_complete.-1-.pdf
Irgendwo zwischen R24 und R25 sollte doch ein Poti Platz finden!
Roland
_AlX_:
Hi,
ich würde vielleicht R26 rausnehmen, und stattdessen ein 500k-Poti einsetzen. R25 muss dann auf der Seite zu R24/R26 ausgelötet werden, und der "freie" Kontakt von R25 kommt dann an den Mittelkontakt des neuen Potis.
Nochmal eine andere Frage; Wo liegt die Grenzfrequenz vom Tiefpass am Kopfhörerausgang von C50, R51, R51 (und dem 15R 25W-Widerstand)?
Gruß,
Alex
Striker52:
Die Grenzfrequenz von R51/C50 liegt bei 338 Hertz. Die Formel für die Berechnung lautet: 1/(2Pi*R*C), wobei Pi=3,1416 R=Widerstand in Ohm und C=Kapazität in µF.
Master-Volume: R24 und R26 bilden einen Spannungsteiler. Die sind so geschaltet, als wäre da ein Poti mit 570k bei dem der Schleifer 100k vor "voll aufgedreht" steht. Du mußt also diese beiden Wiederstände durch ein 570k-Poti (der nächstliegende Wert ist 500k) ersetzen. Der Schleifer geht dann zu R25.
Gruß Striker52
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln