Technik > Tech-Talk Amps
Wieso rauscht und brummt mein ECC83 pre amp
WiderGates:
Hallo ordi,
lass mal R45 & R47 so wie es war wenn es Dir gefallen hat, sonst kannst ja gleich nen Marshall bauen.
Wenn es zu schrill wird dann C27 raus.
Ansonsten R11 schrittweise verkleinern für mehr Dampf.
Weitermachen
Stone:
Hi
Also, bzgl eines ordentlichen Aufbaus gilt für mich das gleiche, wie hinsichtlich eines aufgeräumten Arbeitsplatzes: Überblick, keine Teile die irgendwo berühren oder reinfallen können, etc. Wenn ich das hinsichtlich Deines Preamps richtig sehe, so verlaufen die Heizleitungen unter den Lötfahnen - da würde ich mich über generelles Brummen nicht wundern, auch wenn es ggf eine Masseschleife sein könnte.
Zum Rauschen: kurze Leitungswege minimieren das bzw sorgen auch dafür, dass ein Oszilieren gemindert / verhindert wird; bzgl Rauschen im Leerlauf einfach mal auf Seite 6 und 7 des SIR Thread schauen (im Marshall-Bereich).
Interpretiere ich Deinen Schaltplan richtig, so gehst Du direkt mit dem AC-Signal raus, sodass der Eingang des AC30 den Spannungsteiler bildet? Das Ausgangssignal kann aber lt Deinem Schaltplan 200Vpp sein? Ein wenig viel, oder nicht, um auf einen Gitarreneingang zuzusteuern.
Ich würde das von Ampguru vorgeschlagene ground lifting ausprobieren, dann den Ausgang des Preamp mit 470k über 1M Poti auskoppeln. Wobei ich denke, dass das 1M Poti schon zu grob sein dürfte - besser wäre, auf "Gitarrenpegel" auszukoppeln, also mit 3 Vpp an den AC30 zu gehen. Die Heizleitungen gehören definitiv auf die andere Seite, wenn Du nicht mit absoluter Gleichspannung heizt. Und ... für V+ oder B+ wird bitte _keine_ schwarze Leitung verwendet, wie auf dem Bild zu sehen ist, auch wenn P1, P2, P3 in NYM Leitung meist schwarz und braun sind und N blau ...
Gruß, Stone
WiderGates:
Hallo ordi,
schau mal:
http://www.aznaur.spb.ru/schemes/hotbox.gif
da brauchst Du keine zusätzliche Tube und basiert auf AC30, könnte für Dich passsen.
Stone hat's besser und ausführlicher als ich beschrieben, was ich mit meiner Stoppelfeldkritik gemeint habe.
Weitermachen
WiderGates:
Hallo ordi,
schau mal und nimm es als Aufbaugrundlage;
Building the HotCat:
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,6365.0.html
was gibt's hier für wunderbare Aufbauanleitungen!
Weitermachen
röhrenlehrling-ordi:
Danke für den Plan Widergates. Im Prinzip ist das e genau die Gain Stage die ich einbauen wollte nur anstatt eines 100k Ra eben ein 220k für etwas mehr Gain, aber ich habe glaube ich keinen 220k zu Hause.
Ich habe diesen Thread mit großer Aufmerksamkeit verfolgt, aber das ist ja ein P2P Aufbau, mein AC-30 hat eine Lötleiste, aber ich wollte nur sagen, ich kenne diesen Thread und der Amp ist einfach sowas von godlike ;)
Ich habe jetzt die Entscheidung gefällt, dass ich den "Booster" jetzt wirklich (wie bei deinem Plan) in das AC-30 Gehäuse einbauen werden. Darüber hinaus werde ich zwei andere Änderungen am AC-30 vornehmen (Rk des Cleanchannels wird von 1k5 auf 2k7 erhöht, Widerstand des Tone Stacks wird von 68k auf 22k erniedrigt).
Ich werde dann wenn ich mit Schulzeugs fertig bin, einen "Schlachtplan" machen und ihn euch vorlegen.
mfg ordi
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln