Technik > Tech-Talk Amps

Wieso rauscht und brummt mein ECC83 pre amp

<< < (6/9) > >>

röhrenlehrling-ordi:
Hallo Leute!
Ich plane gerade den Umbau und mir ist folgendes gekommen. Wenn ich wirklich nach der neuen V1 das Gain Poti einbauen würde, dann wäre das layouttechnisch etwas unangenehm. Deswegen denke ich, dass ich das Volume Poti so wie jetzt lasse und stattdessen einen festen Spannungsteiler einbaue, der so wirkt als wäre das Poti ganz offen. Aber ich hab noch nie gesehen, dass ein 470k mit einem 1M in Serie geschaltet ist. Deswegen frage ich mich, wie ich das am elegantesten lösen kann.

Danke für eure Hilfe.

Ich werde gleich ein Bild posten wo ich gedenke die neue ECC83 zu platzieren.

mfg ordi

röhrenlehrling-ordi:
So.
Layout, gezeichnet auf meinem Whiteboard (man sollte etwas reinzoomen, dann kann man alles schön erkennen). Auf jedenfall auf einem Schrauben, der die Fassung festhält, eine kleine Lötleiste angebracht, auf der die Bauteile montiert sind. Die Kahtodenbauteile gehen gleich direkt vom Sockel auf Masse (Massebus ist ca. 1.5cm entfernt). Wie ihr seht sind zwei Widerstände mit unbekannter Größe eingezeichnet. Diese repräsentieren den Spannungsteiler, der das Poti ersetzten soll. Er soll viel Druck machen, aber doch nicht übertreiben. Welche Kombination nehme ich da am besten?
http://www.bilder-space.de/bilder/11bd34-1277060219.jpg

Ort der Röhre:
Diese Stelle ist ideal, nahe an den Eingangsbuchsen, nahe am Massebus und naher an Ub. Nur der weg zur nächsten Röhre ist dann etwas länger, aber ich werde da ein abgeschirmtes Kabel verwenden.
http://www.bilder-space.de/bilder/8013af-1277060548.jpg

mfg ordi

PS: Der Bright C wird noch geändert...

Stone:
Hi

Als Spannungsteiler haben sich 470k zu 470k oder 470k zu 330k oder 470k zu 220k bewährt (und vice versa) - zum "Aufbau" sage ich jetzt mal nichts.

Gruß, Stone

WiderGates:

--- Zitat von: röhrenlehrling-ordi am 20.06.2010 20:59 ---.....Diese repräsentieren den Spannungsteiler, der das Poti ersetzten soll. Er soll viel Druck machen, aber doch nicht übertreiben. Welche Kombination nehme ich da am besten?

--- Ende Zitat ---

Hey ordi,
wie wärs mit einem log250K oder log500K Trimmpoti, wird im Dumble auch so gemacht. 1M erscheint mir hier zuviel für Deine Vorstellung.



--- Zitat von: Stone am 20.06.2010 23:31 --- - zum "Aufbau" sage ich jetzt mal nichts.

--- Ende Zitat ---
>:D


Weitermachen

röhrenlehrling-ordi:
Hmm. Ein Trimpoti wär ganz cool, aber das Ding muss am Mittwoch bei der Matura einsatzbereit sind, desswegen werde ich einen 470k/220k Spannungsteiler einbauen.

Was stört dich am Aufbau? Lötleiste überm Sockel, Bauteile wie bei P2P direkt an die Lötleiste, und dann direkt auf Masse und so weiter. Eine doppelte Lötleiste geht sich da nicht aus.

mfg ordi

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln