Technik > Tech-Talk Amps
Wieso rauscht und brummt mein ECC83 pre amp
Stone:
--- Zitat von: mac-alex_2003 am 21.06.2010 11:19 ---Wenn Du mit den 65% der Punkten zufrieden bist ok. Aber das ist schon arg wenig, 50% ist durchgefallen! 100% muss das Ziel sein!
--- Ende Zitat ---
Das ist es ... ich habe die Prüfung nur bestanden, weil ich noch 'nen sauberen Aufbau vorweisen konnte; letztlich hat mich aber das Ziel mit 50% Leistung 100% Ergebnis zu erreichen, reingerissen.
Um zur konstruktiven Kritik zurückzukommen:
Marc hat es - aus meiner Sicht - umgekehrt ausgedrückt.
Präsentiere doch einen sauber verdrahteten AC30 und weise im Umkehrschluss darauf hin, was durch "schlechten" / unordentlichen Aufbau an Problemen entsteht. Du könntest dann z.B kurz spielen und in einer kurzen Spielpause aufzeigen, was passiert, wenn sich die Heizleitungen z.B der Gitterleitung nähern - gleichzeitig erschlägst Du dabei noch Themen, wie sicheres Entladen von Kondensatoren, Prüfung auf Spannungslosigkeit, etc.
Da erschlägst Du in 10 Minuten locker 5 Themen und jeder Prüfer wird sich denken "Der Junge legt nicht einfach drauf los, sondern hat sich Gedanken gemacht."
Mich würde es beeindrucken.
Gruß, Stone
röhrenlehrling-ordi:
So. Jetzt ist der AC-30 um einiges rockiger geworden und ist auch wirklich vorzeigebereit.
Ich habe die Heizleitungen besser verdrillt. Ich habe den Kathodenwiderstand des Clean-Kanals auf 2k2 erhöht (--> sehr geil. Ich kann das jedem AC-30 bauer nur empfehlen!!!). Und als Spannungsteiler habe ich 68k/470k eingesetzt, der Bright-Cab ist glaub ich jetzt 500p groß. Nun werde ich nichts mehr ändern.
Edit: Hat schon mal jemand einen Magneten zu einer gerade laufenden Röhre gehalten? Ich will nämlicht der erste sein XD
mfg ordi
darkbluemurder:
Hallo Ordi,
--- Zitat von: röhrenlehrling-ordi am 21.06.2010 18:05 ---Ich habe den Kathodenwiderstand des Clean-Kanals auf 2k2 erhöht (--> sehr geil. Ich kann das jedem AC-30 bauer nur empfehlen!!!).
--- Ende Zitat ---
Was hattest Du vorher drin - 1,5k? Hast Du den Kathoden-C gleichzeitig verändert?
--- Zitat von: röhrenlehrling-ordi am 21.06.2010 18:05 ---Und als Spannungsteiler habe ich 68k/470k eingesetzt, der Bright-Cab ist glaub ich jetzt 500p groß.
--- Ende Zitat ---
Hast Du einen Spannungsteiler statt oder zusätzlich zum Volumeregler?
Viele Grüße
Stephan
röhrenlehrling-ordi:
Ich hab den Kathoden-C nicht erhöht. Wieso fragst du?
Das Volume Poti ist er am Schluss eingebaut, also nach dem Treble Poti. Also ist der feste Spannungsteiler anstatt des standardmäßigen Volume Poti eingebaut. Da das Ding jetzt mehr Zerre hat, hat das neue Volume Poti auch eine bessere Wirkung als zuvor. Die Verzerrung kann ich jetzt von ganz clean, bis vollgas nur mit dem Gitarrenpoti regeln. Sehr geil!
mfg ordi
darkbluemurder:
--- Zitat von: röhrenlehrling-ordi am 21.06.2010 18:15 ---Ich hab den Kathoden-C nicht erhöht. Wieso fragst du?
--- Ende Zitat ---
Rein interessehalber. EDIT: habe gerade gesehen, dass es ein 22uf war.
--- Zitat von: röhrenlehrling-ordi am 21.06.2010 18:15 ---Das Volume Poti ist er am Schluss eingebaut, also nach dem Treble Poti. Also ist der feste Spannungsteiler anstatt des standardmäßigen Volume Poti eingebaut. Da das Ding jetzt mehr Zerre hat, hat das neue Volume Poti auch eine bessere Wirkung als zuvor. Die Verzerrung kann ich jetzt von ganz clean, bis vollgas nur mit dem Gitarrenpoti regeln. Sehr geil!
--- Ende Zitat ---
Das klingt sehr interessant - vielen Dank!
Viele Grüße
Stephan
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln