Technik > Tech-Talk Amps

engl e530 mod

<< < (3/3)

tankboy:
Yo danke Robin, das ist doch mal ein guter Anfang!
Gruß,
Gregor

Robinrockt:

--- Zitat von: SvR am 22.06.2010 16:04 ---Salü,Die Bauteile einfach abzukipsen und an die überstehenden Drahtenden neue Bauteile anzulöten halte ich nicht für sinnvoll.

--- Ende Zitat ---

Ich auch nicht, Problem ist bei dem e530 nur, das die Leiterbahnen sich sehr gerne bei zu viel Hitze von der Platine ablösen. Dann hat man ein noch grösseres Problem.
Mechanisch wird die Platine aber nicht beansprucht, das Gehäuse ist sehr fest und die Platine stabil.
Du hast natürlicht recht, ist keine gute Methode um Bauteile "ein" zu löten.

Gruß,
Robin

Namenlos:
Hallo Gregor,
wenn du erstmal testweise keine Bauteile rauskneifen willst und nicht die gesammte Platine ausbauen möchtest kannst du ja mal folgendes testen: 470p - 1n über dem 100k von V1b, wenn du mit eher viel Gain (relativ zum Regler) spielst würde ich 470pF* über dem 680pF von V1b zum Re4b versuchen bei eher weniger Gain vllt mal 2,2nf** parallel zum 1nf vor V1b versuchen. 470kOhm (oder 220kOhm) über dem 1nF vor V1b wäre auch ein Test wert auch wenn dann wahrscheinlich etwas Engl Charakter verloren geht.
Weitergehende Modifikationen wär zb der Kathodenwiderstand an V1b (doppelter bis 3facher Wert) und den Kathodenkondesator wenn zu matschig wird.

Nimm die Warnungen über die Leiterbahnen ernst, wenn die sich ablösen ist das mit viel Aufwand verbunden. Und macht dich ein wenig mit den zusätzlichen Sicherheitsvorkehrungen bekannt (in erster Linie Elkos schonend entladen).

*220pf-1n mal ausprobieren
** 680pf - 2,2nF mal ausprobieren

Grüße
Henning

tankboy:
Ok, super daß Ihr Euch soviel Mühe gebt, aber ich denke ich sollte die Warnungen hier nicht in den Wind schießen und geb halt die 200 EUS aus und hab dafür den Sound den ich wollte und nen intakten preamp.
Denke ich werd irgendwann mal meinen alten Laney AOR50-Combo fitt machen und daran mal erste Erfahrungen mit Amp-Tuning sammeln (der ist recht übersichtlich...).
Dann werde ich Euch mit Sicherheit wieder nerven...
So long, vielen Dank für die Mühe(n),
Gregor

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln