Technik > Tech-Talk Amps

Peavey Valveking Modifikation und warmer Netztrafo

(1/5) > >>

Grinch:
 :gutenmorgen:
Moin aus dem frühen aber sonnigen Norden,
ich weiß nicht ganz, ob ich mit meinem Thread in dieser Abteilung richtig bin, oder ob ich ihn in der Peavey Abteilung unterbringen sollte.
Da ich den Valveking aber leicht modifiziert habe, beginn ich ihn hier.

Also dann:
mir ist am letzten Wochenende aufgefallen, daß der Netztrafo meines Valvekings ziemlich warm wird. Die Frage ist: kennt jemand dieses Phänomen vom Valveking (evtl. knapp ausgelegter Trafo...) oder kann man das auf die Modifikation zurückführen, die da sind:
-Anodenvorwiderstände an den Vorstufenröhren reduziert, für mehr Spannung direkt an der Anode.
-Veränderung der Koppelkondensatoren C102 (von 47nF auf 22nF), C104 (von 1nF auf 22nF, C106 raus)
-Veränderungen an der Klangregelung beider Kanäle durch Veränderung der Kondensatorwerte (wobei ich mir letzteres am wenigsten als Ursache vorstellen kann)

Ich vermute, daß es an der Auslegung des Trafos liegt, mir ist die hohe Wärme nur vor den Modifikationen nicht aufgefallen, hab aber auch nicht darauf geachtet.
Ich möchte nur sicher gehen.

Bin für jede Antwort dankbar.

Wünsche einen schönen Tag,
Chris

Stone:
Hallo

Ich komme zwar aus der Marshall-Fraktion, aber wenn diese Modifikationen einen Einfluss auf den PT haben / hätten, wäre ich sehr verwundert.

Gruß, Stone

WiderGates:
Hallo Chris,
was bedeutet für Dich warm, ziemlich warm in Grad oder Fahrenheit?


Weiterröhren

darkbluemurder:

--- Zitat von: Stone am 29.06.2010 09:24 ---Hallo

Ich komme zwar aus der Marshall-Fraktion, aber wenn diese Modifikationen einen Einfluss auf den PT haben / hätten, wäre ich sehr verwundert.

Gruß, Stone

--- Ende Zitat ---

+1. Wenn der Netztrafo unterdimensioniert sein sollte, dann war er das schon vorher.

Viele Grüße
Stephan

bluesfreak:
Prinzipiell legt Peavey seine Trafo's anscheinend gerne an der unteren Grenze an... dazu sind sie meistens auch noch mit verschweißtem Blechpaket und angeschweißter Grundplatte versehen => Wirbelströme... die Trafo's in meinem Windsor werden auch heiß, cih vermute so um die 50-60°C, anfassen kann man sie aber nicht lang...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln