Technik > Tech-Talk Amps

Hiwatt DR201 Stanbay ploppt kräftig - ok ?

<< < (6/6)

_peter:
That's right, und deshalb 2 Kondensatoren, nicht einer, wovon hier die ganze Zeit die Rede ist.  :angel:

Drahtzieher:
So,

hier bin ich nochmal. Ich finds ja immer doof, wenn man bei Problemstorys nicht erfährt, wie es ausgegangen ist.

Zunächst mal vielen Dank für die Tips. Da ich mittlerweile einige Meinungen auch über den eventuellen Unsinn, bzw. zweifelhaften Nutzen des Standby-schalters gelesen habe und auch an dem unverbastelten Amp möglichst nichts verändern möchte, bleibt es bei der radikalen Primitivmethode: Ich mach beide Schalter gleichzeitig an - spiele, spiele, spiele - dann gehen beide gleichzeitig aus und fertig.

Ein prellender Schalter ist auch gut vorstellbar. Ich hab mal einen defekten Netzschalter zerlegt, das war nur noch Kohle . . Einen Original-Replacementschalter hab ich aber nur in den USA gefunden und Pay-Pal ist nicht so mein Ding.

Ansonsten ist der Amp jetzt komplett neu beröhrt und geht ab wie die Post. Ein Erfahrungsbericht ist im HIWATT-Forum eingestellt.

Dank nochmal an Alle

Gruß

Drahtzieher

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln