Technik > Tech-Talk Amps
Powerball Rack umbau
Soldierzero86:
Hochkant hmmmmmmm ;D
das wär wirklich mal was neues xDDD
ne dann muss ich mal schauen, bin ja die ganze zeit am überlegen ob ich mein engl verkaufe um auf rack hardware umzusteigen aber zurzeit hab ich noch bedenken mich dann im nachhinein zu ärgern ^^
Stone:
Hi
Der Umbau wird kaum lohnen; grob geschätzt lassen sich die Leiterplatte in einem 19" Gehäuse unterbringen, allerdings nur geschachtelt, sprich übereinander versetzt angeordnet - wenn überhaupt, weil die Potiplatte ziemlich lang erscheint.
Mal abgesehen von diversen Anschlüssen und Beachtung von VDE Norm(en) etc, gehe ich davon aus, dass das 19" Gehäuse eine Höhe erreichen würde, die uninteressant für eine Umsetzung ist (Endröhren auf der Leiterplatte, somit definitiv viel fraglicher Umbau oder eben stehende Montage).
Beim Vergleich zum Engl e530 etc hilft nur das direkte Hören / Testen.
Gruß, Stone
Soldierzero86:
jou,
danke für die vielen Antworten^^
So dann schau ich mal was ich da nun mache^^
Piero the Guitarero:
Es wäre wohl sinnvoller - wenn unbedingt 19" - keinen 1400€ Powerball für 1000€ zum Rackmount
Powerball umbauen zu lassen, sondern direkt einen Rackmount Amp (Topteil) zu kaufen. z.B.
Robinrockt:
Man könnte auch noch den Amp + Effekte in ein Flightcase einbauen, Größe dann ungefähr ca.4x12er Box.
Kommt ja auch darauf an was du so pro Gig auffährst.
Grüße,
Robin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln