Technik > Tech-Talk Amps
versch. AÜ s für Valve jr. und co
dukesupersurf:
Hallo,
welche AÜs habt Ihr schon an Euren gepimpten Ga5 und Vjr getestet oder sogar verglichen?
Ich habe einen Combo-AÜ (die Dinger,die selsamerweise nur 2 statt 3 Abgriffe haben) durch den von Welter ersetzt.
Ergebnis: Matsch weg,Zerrtöner erheblich detailreicher.
Seltsamerweise hab ich in meinem Vjr-Top noch den Originalen drinne,und da vermisse ich nichts.
Hatte ja auch schonmal von einem abgerauchten GA5 AÜ berichtet und ihn auseinandergenommen:
Lautsprecherwicklung-Klebeband-Röhrenwicklung,ließe sich im Kindergarten nachbauen.Frage:
wie kommen bei so einer simplen Konstruktion solche Soundunterschiede (s.o.) zustande???
Auch schon probiert:Wüsten AÜ.Das dürfte der Dickste sein,und man spürt auch deutlich mehr Bässe.
Wer von Euch hat denn schon Hammond und andere probiert und weiß differenziertes zu berichten?
tschüß,Thomas
bluesfreak:
Servus,
also ich hab folgende AÜ`s schon im GA-5 Combo gehabt:
Original: Wahnsinn wie klein so ein AÜ sein kann, da ist jede Drossel in anderen Amps größer. Klang entspricht dem Aussehen, klein, dünn und plärrig aber was will man bei dem Preis erwarten?
AÜ aus einem El84SE Röhrenradio: deutlich besser, vermutlich weil doppelt so groß aber längere Tests waren nicht drin weil der AÜ nach einiger Zeit den Geist aufgegeben hat ?!?
AÜ aus einem Telefunken Radio: nochmal ein kleiner Schritt nach vorn, sehr tolle detailtreue in cleanen Betrieb, verzerrt richtig sauberer Old-School Sound aber immer noch pappige Höhen
Wüsten: Boah, der is ja größer als der Netztrafo? Riesen Bumms im Bass, detailiere Auflösung auch im Zerrbereich, Grenzen des Lautsprechers werden deutlich hörbar aber Amp geht deutlich später in die Zerre
Nach etlichem rumprobieren hab ich nun den Amp mit einem TT Speaker upgegraded und dann wieder den Telefunken AÜ eingebaut, so gefällt er mir tonal bis jetzt am besten. Unser HArper is ganz begeistert von dem Teil(chen), dem werde ich wohl aber einen Champ Clone aus einem GA-5 stricken
cu
Stefan 8)
TubeNewbie:
Hallo,
also für EL84-SE Projekte kann ich die kleinen Wüsten-AÜ's empfehlen, ansonsten noch Ritter!
Die Aussage trifft aber wohl eher auf Hifi zu. E-Gitarre spiel ich eher selten noch um das zu beurteilen....
gruß Michael
bea:
Hallo in die Runde,
um das mal fortzusetzen: Wüsten hat ja zwei passende Übertrager im Angebot, den ATRA0211 und den ATRA0288 (bis auf die Anschlüsse baugleich mit dem nicht mehr lieferbaren ATRA0247?).
Nach allem, was ich bisher ergurgelt habe, ist der kleinere (0211) von den Daten her für meine Anwendung (E-Bass) bereits ausreichend (und den erschwinglichen Hammonds untenrum überlegen). Sehe ich das richtig?
Und was ist mit dem größeren Teil? Gleiche Belastbarkeit, nochmal größerer Kern und größere Masse... Overkill für den E-Bass?
Danke schonmal in die Nacht
Beate
bluesfreak:
Servus Bea,
der ATR0211 ist der korrekte AÜ, der 0288 hat ne falsche Primärimpedanz...
cu
Stefan 8)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln