Technik > Tech-Talk Amps
Mein Baby motzt, wenn ihm zu warm wird...
bea:
Ich habe das Gerät mal unter die Lupe genommen - im wahrsten Sinn des Wortes.
--- Zitat von: Bierschinken am 2.08.2011 20:24 ---Miss doch erstmal ohne die EL84.
--- Ende Zitat ---
Das geht nicht mehr. Die EL84 ist so heiss geworden, dass die Fassung angeschmolzen ist und jetzt mit der Röhre verklebt. Vollflächig. Zum Teil ist das Plastik sogar seitlich über die Fassung herausgequollen - vor allem zwischen Pin 1 und 9 ein dicker Tropfen und dann ein wenig bis hin zum Gitter.
Im Klartext bedeutet das wohl, dass ich die Platine nur noch ausschlachten kann.
Dennoch macht es wohl für zukünftige Arbeiten einen Sinn, wenn ich verstehe, was ich da angestellt habe. Also noch ein wenig rummessen, dokumentieren und erst mal ab in den Keller damit. Und dann in Ruhe nachdenken, was ich wohl am besten mache. Vielleicht einen Verstärker mit einer 7591?
Bierschinken:
W0000t?! Fotos?! ;D
Naja, das klingt dann doch nach ner Menge Strom durch die Röhre...
Löte doch mal die Fassung aus und dann misst du mal die restliche Schaltung.
Grüße,
Swen
bea:
Morgen, sobald die Batterien meiner Kamera wieder voll sind...
Die Schaltung habe ich ganz sorgfältig dimensioniert und auch überprüft. Ich frage mich, wie sie dermaßen aus dem Ruder laufen kann, vor allem, was ich da noch übersehen habe.
bea:
So, es hat sich einiges aufgeklärt. Wie "immer" irgendwelche Kleinigkeiten mit großer und vor allem überraschender Wirkung.
Messtechnisch war alles in Ordnung; ich habe mich einfach mal getraut, mit der festsitzenden Röhre zu messen. Mit kurzgeschlossenem Gitterableitwiderstand am Lautsprecher war dann alles ruhig. Und dann ist mir aufgefallen, dass der Mini-Schalter, mit dem ich die Gegenkopplung und den Arbeitspunkt der zweiten Stufe schaltbar mache, eine Macke hat. ???
Was die festsitzende Röhre angeht - das könnte Schmelzkleber sein, der sich selbständig gemacht hat. :o
Jetzt tut er also wieder (bis auf die schaltbare Gegenkopplung), und jetzt weiß ich, dass ich um ein möglichst langes Leben der Endröhre beten darf....
:gutenacht:
Bierschinken:
Morgen,
klingt doch gut.
Mach doch mal die Platine mit nem (Heissluft-)Fön warm und rupf die EL84 dann raus.
Da sollten die ganzen Klebstoffe mit etwas Kraft dazu überredbar sein, ihre Verbindung aufzugeben.
Grüße,
Swen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln