Technik > Tech-Talk Amps

Mein Baby motzt, wenn ihm zu warm wird...

<< < (9/9)

Bierschinken:
Hallo,

das klingt irgendwie verdächtig nach Kondensator.
Miss mal auf Leckage oder check mal die Elkos im Netzteil.

Grüße,
Swen

bea:
Hallo Swen,

das käme aber früh. Aber weils da wohl nur 5 Kandidaten gibt (Siebung + Katoden-C EL84), macht es angesichts des Preises von kleineren Radial-Hochvolt-Elkos fast schon einen Sinn, diese komplett zu tauschen und vielleicht doch nochmal über die Dimensionierung nachzudenken - in der Siebkette werkeln momentan 100 uF (Snap-In mit angelöteten Zuleitungen, original waren 22 uF), 3x22uF (original) und als Katoden-C 1000 uF.

Vielleicht sollte ich den Reservoir-Kondensator doch nicht ganz so groß wählen und in der zweiten Stufe der Siebung dafür vergrößern, also z.B. 2 * 47 uF...


Grüße

Beate

bea:
Ok, hab den Übeltäter gefunden. Es war der (beim großen C gekaufte) 100u-Elko, den ich in der ersten Stufe der Siebkette eingepflanzt hatte.

Probeweise mal den ursprünglichen 22uF-Elko rein, e voila, kein Krachen mehr. Ist der Kram, den C da verkauft, wirklich so alt?

Auffallend war die Klangveränderung: der Kleine klingt mit den 22u dünner und heller. Mhmm.

Bevor ich jetzt wieder einen 100 uF-Kondensator kaufe, der wegen seines Durchmessers Montageprobleme bereitet, frage ich mich, welcher klangliche Unterschied sich zwischen 100uF + 3x 22 uF und 2x 47 uF und 2x 22 uF ergeben könnte. Oder 68 uF + 47 uF + 2*22uF...

Beate

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln