Technik > Tech-Talk Amps

Fender SuperChamp XD, rasselt und knistern im Ruhezustand

(1/2) > >>

Ron55555:
Hallo und guten Abend,

ich hab mal eine kleine Frage an die Profies hier im Forum,
mein Super Champ XD knistert wenn ich ihn an mache und kein Singnal kommt,
egal ob die Gitarre eingesteckt ist der nicht und mit zunehmender Lautstärke wird das knistern auch doller,
das tut er schon seit dem ich ihn gekauft habe, ist mir nur anfangs nie aufgfallen er stand ca. eine Woche im Proberaum,
und nun daheim, mt seinen nicht Frauenfreundlichen 15 Watt geht er über die Zimmerlautstärke hinaus und ist dadurch max. 30 Stnd. gelaufen,
ich habe keine Ahnung das für ein knistern oder rauschen ist und woher es kommt, wenn ich auf den zweiten Kanal umschalte und die Amp. Mod. aktiv
sind ist das knistern stärker als im clean Kanal, der Vorführamp bei meinem Händler vor Ort macht das selbe, dahe sehe ich es ach nicht als defekt,
nur würde mich halt mal interessieren was es ist, und was es hervorruft,
ich hab mittlerweile noch einen GA5, einen TT-Sam und einen TT66 und die tun das nicht, die letzten beiden hatten anfange eher Brumm Probleme,
wohl bemerkt sind die letzten drei Class A und der Fender Class A/B Verstärker

Gruß Ronald

7enderizer:
Nabend Ronald,

ich hatte dies mal bei meinem 4x EL34 High End Hifi Röhrenamp. Dieser knistere auch bei voll zugedrehtem Volumepoti aus dem Speaker.

Dort lag es an einer defekten EL34. Neue Röhre rein, knistern weg :bier:

Greetz

Nicolai

Ron55555:
Ok, das habe ich natürlich noch nicht pobiert und erst mal ausgeschlossen,
da sie ja fast ungelaufen sind, ich hab mal die Vorstufenröhre getauscht,
aber die war es definitiv nicht, ich mach das mal

7enderizer:
 :gutenmorgen:

Roland,

dann mal viel Erfolg. Kannst ja mal berichten, ob das was gebracht hat.

Sonst, wird das wohl normal sein, wenn das bei dem Amp des Musikstores auch so ist

Greetz

Nicolai

Vintage_Man:
Je nach Röhrenfabrikat knistern diese am Anfang schonmal gerne, bis sich die innere Konstruktion "gesetzt" hat. Das kann besonders auftreten, wenn der Ruhestrom recht heiß eingestellt ist und damit die Röhre bei höherer Temperatur läuft.

Groetjes,
/Bernd

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln