Technik > Tech-Talk Amps
EL84 PP mit Kathodyn-PI
Wuffenberg:
Bei meinem Entwurf war *nach* der Kaskade noch ein Siebelko von 22u, und der Bias reichte für 4 Endpentoden. Wundert mich dass du so grosse Elkos *in* der Kaskade brauchst.
bea:
Die Last ist bei mir deutlich größer als in Deinem Beispiel: immerhin kann ich die für jede Röhre getrennten Biaspotis beibehalten. Unter den Bedingungen bekomme ich grad mal 9 Vo aus der Kaskade.
Wenn man das mit Deinem Ansatz wollte, bräuchte man pro Röhre eine Kaskade. Auch kein großes Problem, wenn man genügend Elkos in der Grabbelkiste hat.
Ein einziger dicker Elko am Ende der Siebkette müsste ziemlich groß ausfallen, weil die Siebkette ja viel niederohmiger als Deine ist. Das wird die Hochlaufzeit ganz erheblich verlängern. Große Elkos am Anfang der Kette brachten in der Simulation mehr.
Ich hab mal weiter mit den Zahlen gespielt: durch Vergrößern nur der innersten beiden Kondensatoren auf 470µ gewinne ich 6 dB im Fremdspannungsabstand (das im Bild gezeigte entspricht so um die 33 dB :-() .
Und wenn ich die Trimmer durch 100k-Potis ersetze , den gemeinsamen Widerstand auf 47k und bei den Gitterableitwiderständen 27 k nehme, passt es wohl ganz gut.
bea:
Noch ne kurze Frage, bin grad ein bisserl müde: wenn ich auf beide Röhren das gleiche Eingangssignal gebe - hier das Störsignal der Restwelligkeit des Biaskreises - dann sollte sich das doch beim Zusammenfügen der beiden Signale im AÜ auslöschen, nicht wahr (Gleichtaktunterdrückung...)?
Und jetzt such ich endlich den Fehler auf dem Platinchen...
Wuffenberg:
Für kleine Störsignale am Steuergitter müsste das klappen, so lange die Endstufe im A Betrieb ist. Im B Betrieb dann nicht mehr, da dort nur eine der beiden Röhren jeweils in Betrieb ist.
Wuffenberg:
Und noch ne Frage, warum hast du die Spannungsquelle in der Kaskade in die Mitte gesetzt? Sie sollte an einem Ende plaziert sein, eine Wicklung auf Masse und der andere Zweig erzeugt die Hochspannung...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln