Technik > Tech-Talk Effekte
Probleme mit Proco Rat2
boogie:
Hallo,
ich habe eine Proce Rat2 (mit Led im "A") aus den 80ern. Leider
treten seit kurzem Probleme auf.
Beim Einschalten der Rat liefert sie meist normale Lautstärke.
Immer wieder aber ist sie nach dem Einschalten erheblich leiser.
Schalte ich dann aus und erneut wieder ein, ist die normale
Lautstärke wieder da.
Außerdem knickt die Lautstärke beim Anschlagen von z. B. Powerchords
auf E- und A-Saite ein. Ist das Gitarrensignal am stärksten knickt die Lautstärke ein,
läßt die Signalstärke nach, steigt die Lautstärke wieder an.
Beide Fehler treten erst in letzter Zeit auf. Soll heißen, vorher war
es nicht so.
Kann mir hier vielleicht jemand per Ferndiagnose helfen und sagen woran das evtl.
liegen kann?
Grüße
chipsatz:
Hallo,
das hört sich für mich, so aus dem Bauch raus, nach einem Kontaktproblem des Fußschalters an. Überbrücke ihn mal provisorisch und schau, ob es dann funzt.
Gruß mike
DocBlues:
Hallo,
weitere Fehlerquellen können sein:
Alte, defekte Elkos - insbesondere die zur Spannungspufferung.
Ich würde wie folgt vorgehen:
Fußschalter durch neuen FS ersetzen.
Elkos austauschen (gegen gute Typen wie z.B. Panasonic FC) - das sollte dem Sound ohnehin zuträglich sein.
Falls das noch nicht hilft, die Dioden gegen Masse (hinter dem OP-Amp) austauschen.
(Die Teile bekommst Du wahrscheinlich nicht alle bei Tubetown, jedoch mit Sicherheit bei Banzaieffects).
Die Schaltung der RAT2 ist sehr schlicht und übersichtlich. Schaltplan findest Du über Google.
Gruß,
DocBlues
boogie:
Hallo,
vielen Dank für euere Antworten.
Ich werde mal den Fußschalter
überprüfen und mich dann nochmals
melden, ob´s was gebracht hat.
Grüße
boogie
boogie:
Hallo,
habe zwischenzeitlich meine Rat2 wieder hergenommen und
festgesellt, dass der gelegentliche Lautstärkeabfall vermutlich
mit dem Fußschalter zusammenhängt.
Deshalb würde ich den mal austauschen. Er hat 6 Anschlüsse
und dürfte ein 2PDT-Schalter sein. Woran/wie erkenne ich die
Belegung der 6 Lötfahnen? Wäre dieser geeignet:
http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p3691_Alpha-Fussschalter-2-Pol-Wechsler--Heavy-Duty.html
Weiterhin möchte ich die 6 Elektrolytkondensatoren auch gleich
mit austauschen. Wie erkenne ich, ob es non-polare, polare oder bipolare Typen
sind?
Die beiden letztgenannten haben doch eine "+" und eine "-" Seite und müssen richtig
herum eingelötet werden?
Muss die Voltzahl genau stimmen, oder kann sie z. B. statt 50V oder 63V
auch 100V betragen?
Viele Grüße
boogie
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln