Technik > Tech-Talk Amps
Blackheart Killer Ant BH1H Master Volumen
bonito369:
Hallo alle miteinander
Man mag ja milde lächeln. Was soll ein Mastervolumen in einem 1Watt Ämp(elchen) ?
Aber 1 Watt sind immer noch sehr laut.
Ich habe bisher eine Klangregelung eingebaut, die ordentlich Höhen bringt. (Bitmo, wem das was sagt)
Dazu in Position V2 (Endstufe) eine 12AY7 Gold.
Die eigentliche Frage:
Kann ich R13/14 durch ein Poti 1 Meg log ersetzen und - wo kommt dann der Schleifer der Klanregelung hin?
Ich bedanke mich schonmal.
Beano:
Hallo,
das Ersetzen von R13/R14 durch ein 1Meg-log sollte kein Problem darstellen.
Der Schleifer vom Ton-Regler wird dann mit dem Schleifer des Master verbunden und beide zusammen an den 100k (R15).
Grüße,
Mathias
SvR:
Salü,
V2 gegen eine andere Röhre austauschen wäre ich vorsichtig. V2a ist DC-Gekoppelt mit V1B, da kann sich der Arbeitspunkt von V2A, wenn du nen anderen Röhrentyp einsetzt ,so verschieben dass das Gitter nicht mehr negativ ist. Außerdem ist die Ufk deutlich niedriger als bei der ECC83 (was an der Stelle auch nicht unkritisch ist). Hast du mal nachgemessen, ob sich die Werte noch im grünen Bereich befinden nach dem Wechsel?
Die Konstruktion mit dem Tone-Poti ist etwas seltsam. Mit R9 bis R12 und C6 bis C8 bilden schon ein komplettes Tonestack. Hast du mal versucht, ob sich nicht reicht den passenden Widerstand gegen ein Poti zu tauschen? Hast du die Teil komplett entfernt oder hast du dein Tonestack einfach parallel dazu?
Du kannst R14 gegen ein 470k Poti tauschen. Der eine äußere Anschluss auf R13, der andere auf Masse und der mittlere auf R15.
mfg sven
bonito369:
Erstmal herzlichen Dank für eure Antworten.
Ich habe die Tonregelung parallel hinzugefügt mit einem Kit von Bitmo.
Weil ich eben keine Ahnung habe von der zu Grunde liegenden Physik.
Im "Löten nach Zahlen" bin ich allerdings nicht schlecht. :)
Auch der Tausch der 12AX7 gegen eine 12AY7 wurde vielerorts empfohlen und in keiner Weise als nachteilig dargestellt.
Deine Antwort Beano ist genau auf den Punkt. Das wollte ich wissen.
SVR du bietest bietet ja folgende Variante an:
>>Du kannst R14 gegen ein 470k Poti tauschen. Der eine äußere Anschluss auf R13,
der andere auf Masse und der mittlere auf R15.<<
Welche Lösung ist denn jetzt die Bessere?
Gruß
Manfred
mac-alex_2003:
Hallo,
die von Sven, den hier ändert sich der Klang nicht.
Bei der Variante von Beano verschiebt sich stets der Widerstand vom Tone-Poti zu Masse und damit die Grenz-Frequenz.
Viele Grüße,
Marc
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln