Technik > Tech-Talk Amps
Bassamp, aber welchen?
basementmedia:
Hi zusammen,
nachdem ich heute stolz meinen SLO100 bei der Bandprobe vorgeführt habe (der klingt echt HAMMER!!) hat unser Basser gesagt:
"Du könntest mir doch eigentlich auch einen geilen Amp bauen...". Und da ich ja tief in mir drin eine sehr soziale Ader habe ... hab ich mir gesagt ... ok!
Deshalb die Frage an euch: Kennt jemand gute Ressourcen für (gut dokumentierte) DIY-Bauanleitungen in Sachen Bassamps?
Hat einer von euch evtl. schon erfolgreich ein gscheites Röhrentop gebaut?
Sollte halt ein guter Allrounder sein, wird aber dann hauptsächlich für Rock eingesetzt.
Hammermäßig wär halt der TecAmp Bad Bull, soll ja einer der besten Bassamps auf die gaaaanze Planet sein, hab aber nichts dazu gefunden (auch nicht auf Schematic Heaven).
Was ist denn der Soldano SLO100 unter den Bassamps?
Viele Grüße
Daniel
_peter:
Naja, der JCM800 unter den Bassamps ist der Ampeg SVT ;D ;D ;D
Gruß, Peter
bea:
Wollt ich auch grad schreiben.
Aber auch andere Mütter haben schöne Töchter: wirf mal einen Blick auf den SoundCity 100 (ein spezifisch für den Bass ausgelegter Amp vom Hiwatt-Gründer, der außer für Rock durchaus auch "modern" klingen kann), auf die Hiwatts und Oranges (beide sowohl für Gitarre als auch für Bass eingesetzt)...
Weil die Geräte zum Teil (wieder) produziert werden, kann man vor dem Bau sogar Soundchecks machen...
Aber bei nem Selbstbau ist ja durchaus Kreativität möglich, und nachträgliche Änderungen - Unterschiede spielen sich m.E. vor allem im Vorverstärker ab, während die Endstufe ja wohl im Prinzip immer eine leistungsstarke Gegentaktendstufe mit am besten überdimensionierten Übertragern und Netzteilen ist. Tendentiell wohl auch gegengekoppelt und mehr in Richtung HifFi ausgelegt als bei reinen Gitarrenverstärkern notwendig ist: Bassamps müssen im Frequenzgang linearer sein als Gitarrenamps, und sie müssen impulsfester sein.
Vintagemäßige Grüße
Beate
Burkhard:
Moin,
hab gerade einen original-zurück-gebaut :),
sind leider nur vier Röhren drin, aber der gefällt mir super: Music Mann One Fifty/HD
Drückt gewaltig und irgendwie 'schnell'....
Gruß Burkhard
basementmedia:
Hi,
danke für eure Vorschläge.
Ich dachte auch an einen Ampeg SVT.
Gibts da irgendwo im Netz eine gut (mit Fotos) dokumentierte Bauanleitung.
Fals nicht wär das mein erster Bau "nur" nach Schaltplan.
Bin halt noch verwöhnt von Joachims super SLO Anleitung, da gabs ja MASSIG Bilder.
Gibts sowas in der Richtung auch vom Ampeg?
Oder irgendwelche anderen gut dokumentierten Projekte?
Viele Grüße
Daniel
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln