Technik > Tech-Talk Amps
Fender Bandmaster Top schwingt und brummt!
Bierschinken:
Hallo,
wenn der Amp schon schwingt, dann muss es eine Ursache für diese Oszillation geben.
Die neue Röhre wird wahrscheinlich wie blöde geschuftet haben, weil sie mit reichlich HF versorgt wurde und infolge dessen ist der (Schirm-)Gittervorwiderstand durchgebrannt.
Meiner Meinung sollte der Amp mal im Ganzen ohne bestückte Endstufe durchgemessen werden und dann sollten sich Fehler zeigen.
Wenn man da keine Ahnung von hat, lässt mans wirklich lieber von jemandem mit etwas Erfahrung machen :)
Ich würde dir da z.b. auch helfen.
Grüße,
Swen
Zapatto:
Ok Leute, jetzt hab ich mit eurer Hilfe ein paar Fehler gefunden, ein paar widerstände waren durch.
Jetzt mit neuen Röhren und neuen Ladeelkos funktioniert der Map schon wieder, aber irgenetwas stimmt noch nicht.
Bei den tiefen Basstönen bruzzelt es immer (verzerrt) und das Vibrato macht auch unschöne Geräusche (zerrende)
Beim Endstufenbias (gematchtes Paar vom TAD) mess ich bei der einen 34mA bei der anderen 26mA , ist das noch im Rahmen?
Was meint ihr?
Viele Grüße
Chris
cca88:
--- Zitat von: Zapatto am 14.09.2010 17:07 ---Ok Leute, jetzt hab ich mit eurer Hilfe ein paar Fehler gefunden, ein paar widerstände waren durch.
Jetzt mit neuen Röhren und neuen Ladeelkos funktioniert der Map schon wieder, aber irgenetwas stimmt noch nicht.
Bei den tiefen Basstönen bruzzelt es immer (verzerrt) und das Vibrato macht auch unschöne Geräusche (zerrende)
Beim Endstufenbias (gematchtes Paar vom TAD) mess ich bei der einen 34mA bei der anderen 26mA , ist das noch im Rahmen?
Was meint ihr?
Viele Grüße
Chris
--- Ende Zitat ---
Hi Chris,
Nein - ist nicht im Rahmen
hast Du Dir die Koppel-Cs angeschaut? Siehe mein Mail von oben. Der Hinweis, daß da was schwingen könnte ist auch noch zu prüfen.
Grüße
Jochen
PS: ich glaube Du hast jetzt erst mal ein paar Symptome entsorgt.
Zapatto:
Also die 2 Koppelkondensatoren vor der Endstufe scheinen ok zu sein.
Ich hab sie an einem Ende ausgelötet, am offenen Ende liegt keine Gleichspannung an. Mit dem C-Messgerät mess ich auch 100nF . Dann ists doch gut, oder?
VG chris
cca88:
--- Zitat von: Zapatto am 14.09.2010 23:11 ---Also die 2 Koppelkondensatoren vor der Endstufe scheinen ok zu sein.
Ich hab sie an einem Ende ausgelötet, am offenen Ende liegt keine Gleichspannung an. Mit dem C-Messgerät mess ich auch 100nF . Dann ists doch gut, oder?
VG chris
--- Ende Zitat ---
Ändert sich nach dem auslöten der Ruhestrom der Endstufenröhren?
Ansonsten ist da was anderes faul.
Wie durchgängig (Widerstand) ist die Kette vom Gitter bis zum Biaspoti?
Grüße
Jochen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln