Technik > Tech-Talk Amps
Fender Bandmaster Top schwingt und brummt!
mc_guitar:
Hallo Chris,
--- Zitat von: Zapatto am 16.09.2010 16:58 ---Bevor ich jetzt 2 Kondensatoren bestelle, was meint ihr soll ich dann nicht besser gleich alle Koppelkondensatoren austauschen?
VG Chris
--- Ende Zitat ---
Ich würde in einem alten Amp nicht die ganze tonale Substanz durcheinander bringen. Wechsel doch erstmal die Cs im PI. Wenn sich das dann erledigt hat wirst Du sehen bzw. hören, was danach passiert. Vielleicht sind keine weiteren Eingriffe notwendig.
Hast Du mal die Larry-Testmethode verwendet, die ich weiter oben gepostet habe. Damit kann man nichts falsch machen. Man sollte allerdings auch die Röhren mal untereinander austauschen, um sicher zu gehen, daß nicht tatsächlich eine der Röhren einen höheren Strom zieht.
Grüße Micha
EDit: Hast Du mal den Gleichstromwert des AÜ Primar gemessen? Also jeweils vom Mittelabgriff zu den Anodenanschlüssen? Wieviele Ohm misst Du jeweils? Nicht das da was im Argen ist, auch das kann den unterschiedlichen Ruhestrom erklären.
darkbluemurder:
--- Zitat von: mc_guitar am 16.09.2010 18:58 ---EDit: Hast Du mal den Gleichstromwert des AÜ Primar gemessen? Also jeweils vom Mittelabgriff zu den Anodenanschlüssen? Wieviele Ohm misst Du jeweils? Nicht das da was im Argen ist, auch das kann den unterschiedlichen Ruhestrom erklären.
--- Ende Zitat ---
Gute Idee, Micha, würde ich auch mal checken.
@Chris: bei dieser Messung können die Widerstandswerte durchaus geringfügig unterschiedlich sein, ohne dass der Ausgangsübertrager (AÜ) ein Problem hat. Normal sind Werte von ca. 100 - 200 Ohm.
Viele Grüße
Stephan
Zapatto:
Also zwischen Mittelanzapfung und Anoden messe ich ca. 80k Ohm. Was meint ihr dazu?
VG Chris
darkbluemurder:
80 Kiloohm = 80.000 Ohm ??? Das ist viel zu viel, wenn kein Messfehler vorliegt.
Dann müsste ja auch die B+ am Mittelabgriff viel höher sein als die Spannungen an den Anoden der Endröhren.
Wenn das der Fall ist: sorry, der AÜ ist hinüber.
Viele Grüße
Stephan
Zapatto:
ups sorry, das war kein Messfehler sondern ein Schreibfehler. Es sin ca. 80 Ohm !
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln