Technik > Tech-Talk Amps
JCM 800 lead series 50 Watt 2-kanaler - was kann der?
Philbös:
liebe leute,
ich wollte mal ganz allgemein eure meinungen zu eben geposteten amp einholen.
was kann er, was nicht, warum, etc. ...
vor allem aber würde ich gerne wissen ob das ein guter 800er ist, d.h. ob es zwischen den einzelnen 800er modellen große unterschiede gibt oder nicht.
und wenn ja ob das ein guter 800er ist.
genaue amp-spezifikationen kann ich eigentlich gar nicht angeben, also ob die 2205er oder die 2203er ausführung (wenns die so überhaupt gibt?)
danke im voraus,
philbös
Räuberpistole:
hi
also zu den 800er marshalls gibts im netz wirklich tausend infos... kannst einfach bei den einschlägigen seiten mal die suchfunktion "befragen" und da wirst du "überschüttet" werden ;)
wenn von DEM jcm800 geredet wird, ist meistens der 2203 marshall gemeint... der 2205/2210 ist der "nachfolger" mit 2 kanälen, reverb und "heiß diskutiertem ;D) dioden-clipping
kannst mit dem lesen ja mal hier, hier oder hier anfangen...
Philbös:
danke einmal für die ersten infos bzw. den tipps wo ich mit dem suchen beginnen kann.
is schon klar, dass es im netz unmengen an infos gibt. nur bei der menge is es doch nett wenn jemand der sich auskennt eine kleine vorselektion anbietet.
soviel dazu. nochmal danke.
meine frage: was is dioden clipping, und warum is das heiß diskutiert?
lg
dknia:
--- Zitat ---was is dioden clipping, und warum is das heiß diskutiert
--- Ende Zitat ---
Diodenclipping ein Effekt, bei dem man versucht durch antiparallelgeschaltetet Dioden das Verzerrungverhalten eines
Röhrenverstärkers nachzubilden. Vorteil. geringerer Schaltungsaufwand Nachteil: klingt sch....., womit ich auch den zweiten Teil deiner Frage beanwortet habe.
bis denn
Herbert
Philbös:
geht das dann mit dem dioden clipping in die richtung eines 900ers?
der wird ja auch oft als transe bezeichnet.
is der 800er mit dem dioden clipping einfach nur ein etwas besserer 900er?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln