Technik > Tech-Talk Amps
Axeman-2, zweikanaliger EL84 SE-Amp
Hardcorebastler:
Hi,
ok, funktioniert hier als fest eingestellter Spannungsteiler,..
Das floppen spricht eigentlich für einen Fehler im Netzteil,
an B4 gehört auf jeden Fall ein Elko, 47uF oder ähnliches, B3 erhöhen falls möglich,dann erst mal testen.
Vielleicht ist das Ganze auch ein Stabilitätsproblem,
warum läuft die Ecc 82 nur mit 1,4 mA Ruhestrom, je weniger Ruhestrom desto störanfälliger,
da der Pegel gedämpft wird warum nicht einen kleineren Anodenwiderstand, mehr Ruhestrom,
den Spannungsteiler auf 6dB.
Gruss Jörg
Nils H.:
Moin,
hab ich übersehen - ich würde auch sagen, 16µ ist zu klein, und B2 und B4 brauchen definitv auch einen Reservoirelko.
Gruß, Nils
Striker52:
Ich danke euch erstmal für die Hinweise! Heute komme ich nicht mehr dazu was zu ändern oder auszuprobieren, da die beste Ehefrau von allen andere Pläne hat :(
Im Lauf der Woche werd ich dann sukzessive Eure Tipps in die Tat umsetzen und wieder berichten.
Vielen Dank,
Axel
Hardcorebastler:
Hi,
die 1Watt an R32 sind zu klein,
305*305/100k=0,9 Watt !,nimm 2 Watt 200k,
es gibt auch eine zulässige Spannungsfestigkeit von Widerständen ....,
die Elkos an B2,B3,B4 alle mit 470k zur Masse brücken,
den Elko nach der Drossel kannst du ruhig auf 100uF vergrössern,
dann sollte das Netzteil stabil laufen,
Gruss, Jörg
Striker52:
Okay, auch das werd ich im Lauf der Woche umsetzen.
Vielen Dank nochmal,
Axel
PS: Einen eigenen Oszi habe ich leider nicht, aber ein Bekannter von mir (Funkamateur) hat einen, und wenn er aus dem Urlaub zurück ist, kommt der Amp dort an den Oszi.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln