Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Geschmackssache...

  • 23 Antworten
  • 10063 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.933
  • 2T or not 2T
Re:Geschmackssache...
« Antwort #15 am: 30.10.2010 20:52 »
gibt es eigentlich klarlack mit einem hauch Färbung, etwas geschützt soll die oberfläche schon sein

Frag da besser mal im Fachhandel nach, was da so alles angeboten wird und wie es angewendet wird.

Gruß, Dirk
Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

Offline Ron55555

  • YaBB God
  • *****
  • 1.815
  • Rock´N´Roll
Re:Geschmackssache...
« Antwort #16 am: 30.10.2010 21:42 »
so ich war bei dem Baumarkt meines vertrauens, sprich Holz Possling,
welche wie der Name schon sagt überwiegend auf Holzbearbeitung spezialisiert sind,
es gibt natürlich Holzlacke mit Färbung, die sagten mir jedoch weniger zu da sie nur immer ein tick heller oder dunkler waren,
nach langem beraten habe ich mich für Mahagoni-Beize entschieden, die ich anschließen mit einem matten Holzlack lackieren
werde, von dem netten Berater wurde mir empfolen die Beize erst mal auf einem anderen Brett aus dem selben Holz zu teste
sowohl mit Pinsel und mit Läppchen auftragen und auch lackieren um den Farbton zu testen,
Stableimholz Kiefer habe ich noch ein paar reste also werde ich alles erst mal testen

*

Kpt.Maritim

  • Gast
Re:Geschmackssache...
« Antwort #17 am: 30.10.2010 22:01 »
Hallo

Lack ist kein ordentlicher Oberflächenschutz, sondern eher eine veredeleung. Die Nachteile des Lackes sind erheblich:

1. Er kann zerkratzen und sieht dann nicht mehr gut aus
2. Er ist dann meist nicht reparabel und damit ist nach ein paar Dings und Dongs mit dem schlechten Aussehen zu leben oder alles abzuschleifen und neu zu lackieren.

Eine Ausnahme bildet Schellack, der die von dir geforderten Farbkriterien erfüllt. Von fast klar, über honiggelb bis Dunkelbraun ist alles zu kriegen. Zudem kann er wie alle anderen Lacke auch mit Myxol gefärbt werden. Vor allem aber ist er reparabel, da ein Anlösen mit Alkohol jederzeit möglich ist.

Viele Grüße
Martin

*

Offline Ron55555

  • YaBB God
  • *****
  • 1.815
  • Rock´N´Roll
Re:Geschmackssache...
« Antwort #18 am: 30.10.2010 22:20 »
Hallo Martin,

da hätte ich eigentlich selber drauf kommen mussen, ich bin Uhrmacher und habe in meine gesamten Lehrzeit sowohl Großuhr sowie Armband und Taschenuhren Restauriert,
eigentlich sind alle Wanduhrgehäuse seit mehreren Jahrhunderten mit Schellack behandelt, und je nach Gehäusezustand habe ich diese logischer weise auch mit Schellack behandelt,
sowas müsste hier eigentlich noch rum liegen, ich werde mal im Keller schauen,
ich werde mal sehen, anderer seits habe ich nicht vor gehabt später mal auszubesser, ich steh werde auf ner Bühne noch wird der Amp irgen wie hin und her getragen

auf jeden Fall erst mal Vielen Dank

Ronald

*

Offline Headsurgeon

  • YaBB God
  • *****
  • 389
Re:Geschmackssache...
« Antwort #19 am: 31.10.2010 18:21 »
Nitrolack kann ebenfalls angelöst und eingefärbt werden, es gibt keinen Grund Schellack zu nehmen.
Nur sollte man Nitroverdünnung nehmen...


Eine Ausnahme bildet Schellack, der die von dir geforderten Farbkriterien erfüllt. Von fast klar, über honiggelb bis Dunkelbraun ist alles zu kriegen. Zudem kann er wie alle anderen Lacke auch mit Myxol gefärbt werden. Vor allem aber ist er reparabel, da ein Anlösen mit Alkohol jederzeit möglich ist.

Viele Grüße
Martin

*

Offline Ron55555

  • YaBB God
  • *****
  • 1.815
  • Rock´N´Roll
Re:Geschmackssache...
« Antwort #20 am: 31.10.2010 22:32 »
ich hab mich jetzt entschlossen Aqua Clou Beize Mahagoni und anschließend Aqua Clou Holzlack matt zu nehmen,
auf meinem Test Brett auch aus Kiefer sieht das echt klasse auf, und der Klarlack verändert so gut wie garnicht den Farbton,
jedenfalls kann ich keinen Unterschied fest stellen

Gruß Ronald

*

Offline Ron55555

  • YaBB God
  • *****
  • 1.815
  • Rock´N´Roll
Re:Geschmackssache...
« Antwort #21 am: 4.11.2010 21:37 »
Hallo Dirk,

wie bekomme ich den den schönen Griff ab ohne irgend welche Kratzer oder Druckstellen zu machen,
ich meine jetzt nicht schrauben, sondern die Blenden ab  ???

Gruß Ronald

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.933
  • 2T or not 2T
Re:Geschmackssache...
« Antwort #22 am: 4.11.2010 22:21 »
wie bekomme ich den den schönen Griff ab ohne irgend welche Kratzer oder Druckstellen zu machen,
ich meine jetzt nicht schrauben, sondern die Blenden ab  ???

Die sind geclipt. Wenn Du mit einem Schraubendreher vom Griff her unter die Blende gehst, müsstest Du diese hoch hebeln können (wie soll ich das erklären ????).

Gruß, Dirk
Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

Offline Ron55555

  • YaBB God
  • *****
  • 1.815
  • Rock´N´Roll
Re:Geschmackssache...
« Antwort #23 am: 4.11.2010 22:42 »
Die sind geclipt. Wenn Du mit einem Schraubendreher vom Griff her unter die Blende gehst, müsstest Du diese hoch hebeln können (wie soll ich das erklären ????).

Gruß, Dirk


ich verstehe was du meinst, ich nutze sozusagen den Griff als meine Auflage und hebel die Blende nach oben,
geht klar, ich hab keine Angst um den Griff aber um das schöne Gehäuse

Edit: hab sie ab, hatte nur keine Vorstellung wie die Blende da drauf sitzt, bin von der Seite ran gegangen und ne schmale
Leiste vom Holzverschnitt unter gelegt zum hebeln
« Letzte Änderung: 5.11.2010 07:01 von Ron55555 »