Technik > Tech-Talk Amps
Verstärker mit DF91...?
Thomson:
--- Zitat ---Die 47 für das Pentodensystem sind der Leerlaufverstärkungsfaktor für das Schirmgitter µg2g1, wenn ich mich nicht irre.
--- Ende Zitat ---
Heißt das, die Verstärkung ist höher? Dann kann ich die F-Sektion weglassen.
--- Zitat ---Und warum die Heizung hochlegen?
--- Ende Zitat ---
Du hast Recht, ich bin grade dahintergekommen ;D
An der Kathode liegen ja gar keine 250V an, nur an der Anode ::)
Grüße
SvR:
Salü,
--- Zitat von: Thomson am 11.10.2010 20:40 ---Heißt das, die Verstärkung ist höher?
--- Ende Zitat ---
Für die Spannungsverstärkung gilt bei Pentoden ohne Ck wie bei deiner Schaltung: Vu=(S*Ra)/(1+S*Rk) -> sagt auf jedenfall Rainer zur Linde
mfg sven
Edit: Mit Ck gilt näherungsweiße Vu=~S*Ra
Thomson:
Ich habe jetzt gerechnet: (7mA/V*47000)/((1+7mA/V)*2000). Bei mir kam da das raus: 20,5625. Ein bissel wenig, oder?
Grüße
Thomson:
Hallo,
Ich habe einen Schaltplan für 2 DF91 entworfen. Ich weiß nur noch nicht, ob die Ub für die DF91 reicht.
Grüße
Thomson:
Hallo,
Versuchsweise habe ich jetzt den DF91-Amp aufgebaut. Die Betriebsspannung reicht, denke ich. Aber es brummt öfters mal. Woran kann das liegen?
Grüße
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln