Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

RoomFire MTR, mein aufgebohrter FireFly

(1/2) > >>

pit:
Hi,

habe mir neulich einen FireFly gebaut.
Dann hab ich heute etwas dran rumgefrickelt, hat nun Master, Tone und Reverb.
Habe das ganze in eine Marshall MG15 Combo eingebaut, der orig. Speaker ist OK und klingt m.E. besser als der 8" TT.
Hatte erst gedacht, ich baue den Digitaleffekt aus der Marshall Combo ein, das war mir aber dann doch zu blasphemisch ;)

Da das Teil erstaunlich gut klingt und in einem Nachmittag zu basteln ist, hab ich meine letzte Schaltung mal geeagled und poste die hier. Der Hall ist noch optimierungsbedürftig, aber mit richtiger Einstellung klingt auch der fein.

Greetings,

 - pit

SvR:
Salü,
Kannst du mal ein bisschen was über die Eingangsstufe schreiben?
Die ist in Cascodeschaltung oder? Wie klingt sie den?
mfg sven

pit:
Ja, die Eingangsstufe ist in Kaskodenschaltung. Klang beschreiben ist immer schwierig, aber die Stufe komprimiert das Signal recht gut, macht sehr nette Rock-Zerre und durch die Kompression eben viel Sustain.

Anbei ein (miserabel gespieltes) Sample.
Gain 100%, Volume 100%, Master 50%, Ibanez RG Neck Humbucker, SM57 -> Alesis io14 -> Logic.

pit:
Oh, für meine erste Version ohne Hall hatte ich auch ein Layout gepinselt - anbei.
(Der 150p beim Volume ist nicht drauf, aber nötig)

SvR:
Salü,

--- Zitat von: pit am 10.10.2010 12:06 ---Ja, die Eingangsstufe ist in Kaskodenschaltung. Klang beschreiben ist immer schwierig, aber die Stufe komprimiert das Signal recht gut, macht sehr nette Rock-Zerre und durch die Kompression eben viel Sustain.

--- Ende Zitat ---
Danke für die Infos. Da lohnt es vielleicht, die ECC84s dieser Welt wieder ihrer ursprünlichen Bestimmung zu zuführen (bloss NF statt HF). ;)
Werd ich selber mal ein bisschen ausprobieren.
mfg sven

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln