Technik > Tech-Talk Amps

Die Budget-Armada schlägt wieder zu... Feines für kleines Geld

<< < (23/48) > >>

jacob:
Hi Beano,

da das ja momentan nur alles Vermutungen aufgrund diverser "gesammelter Erfahrungen" sind (siehe z.B. auch Smart, einige AC30- Baureihen etc.), schrub ich ja auch "eher"  ;D

BTW: die thermischen Probleme bei Kathoden- Bias- Amps dieser Machart genau an dieser Stelle sind zwar allseits bekannt, sie scheinen sich aber oft noch nicht bis in die "Entwicklungs- / Abkupferungs- Abteilungen" vieler Hersteller herumgesprochen zu haben

Gruß

Jacob

Beano:
Hallo Jacob,

ich habe selbst unterschiedliche Erfahrungen gemacht.
Ich hatte z.B. mehrere Smart 10 mit geplatzten Kathodenelkos hier, Ursache war aber immer eine defekte Röhre, die zu viel Strom zog und nicht wie oft vermutet die Nähe der Bauteile.
Ein Bekannter von mir hat in seinem Smart 10 zweimal Kathoden-R und -C getauscht bis er gemerkt hat, dass die Röhre hin ist.

Grüße,
Mathias

jacob:
Hi Mathias,

eben- es geht darum, herauszufinden, was die Ursache war.
Ein defekter Kathoden- Elko oder - Widerstand kann selbst die robusteste Röhre himmeln  :P

Oder eine wackelige Fassung- siehe auch Beas Fassungs- Erfahrungen.

Und die ganzen "serienmäßig eingebauten" Schwachpunkte sollte man dann logischerweise auch gleich bei der Reparatur beseitigen  :angel:

Gruß

Jacob

srx:
Hallo Jacob und die anderen Interessierten Schreiber,

hinsichtlich der Erfahrungen von Bea bezüglich der Kontaktprobleme am Sockel hatte ich beim Röhrenwechsel schon sehr genau hingeschaut. Da war nichts verdächtig. Nach dem Röhrenwechsel hat er auch bestimmt zwei Monate ohne zu murren durchgehalten.
Nun wird er durchrepariert und zunächst die originalen China-Kracher Röhren eingebaut. Wahrscheinlich muß ich einfach mal nach einigen Einsätzen schauen, wie es um den Zustand der Bauteile bestellt ist. Ggf. kann man dann weitere Schlußfolgerungen ziehen.

Wenn es nun schon richtig zur Sache geht, habe ich auch damit begonnen vorn eine Plexiglasscheibe einzusetzen. Gesägt ist sie schon. Muß mir nur noch eine geniale Befestigung überlegen. Dann kann man wenigstens sehen, wenn es richtig glüht im Kasten.

Grüße
Mattias

Grooverock:
Hi!

Hat mal jemand mit nem Oszi geprüft ob das Teil eventuell hochfrequent schwingt?
Da könnte auch der Hase im Pfeffer liegen... Dann wäre es durchaus denkbar, dass die Röhre nicht in Folge gestorben ist, sondern die Ursache des explodierten Elkos ist...
Viele Grüße, Kim

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln