Technik > Tech-Talk Amps

Die Budget-Armada schlägt wieder zu... Feines für kleines Geld

<< < (26/48) > >>

Striker52:
Hi,
dass man Röhren nicht selbst tauschen darf, ist wohl ein schlechter Witz! Das wäre so, als ob man keine Glühbirnen tauschen dürfte! Die spinnen wohl bei MS. Abgesehen davon schließe ich mich bzgl. Gewährleistung und Garantie meinen Vorschreibern an.
Gruß Axel

GeekG:
ja das problem verschwindet wohl wirklich nicht,
da ich dachte der amp funktioniert nun doch..

hab ich 2 jj el844 ausprobiert..
weil es heißt die reduzieren endlautstärke.. und der studio 15 klingt erst gut ab master über 12 uhr..

ok gesagt getan umgesteckt. und zugesehen was mit den endstufenröhren passiert.und lief alles super  die ersten 30 sekunden.
dann fing eine der endstufenröhren hellblau zu leuchten an und gleich danach wurde sie extrem hell als ob feuer aufsteigt in ihr..

hab dann den amp gleich ausgeschaltet. zum glück ist die röhre nicht zerbrochen jetzt sind halt 2 gematchte endstufenröhren im eimer.
weil mit der einzelnen die übrig ist fang ich ja nix an.. aber muss nicht nochmal den ganzen amp zerlegen um die einzelteile einer kaputten röhre rauszuholen..

dann schick ich den amp einfach zurück trotz der schwierigkeiten mit garantie..
schade, wer weiß was da wieder herauskommt dabei. vom system her wäre es ein guter amp.

die frau am telefon hat eben keine ahnung gehabt von verstärkern, hoffentlich sehen die techniker das nicht so eng mit dem garantieverlust nachdem man selbst die kaputte china röhre gegen eine andere getauscht hat um zu testen ob es am amp liegt oder nur an der einen röhre.
LG

GeekG:
achja eines ist noch wichtig:

nach dem röhren zerbrochen sind und das haben sie jedesmal ca 5 millimeter über dem sockel getan... war es sehr wohl notwendig den halben amp zu zerlegen, die platine auszubauen, ein paar kabel abzustecken, und buchsen auf der rückseite herauszuschrauben..

weil unpraktischer weise die röhrensockel zu tief IM chassis sitzen (ca 2 cm), als plan abzuschließen oder aus dem chassis herauszuragen wie oft  üblich.

man konnte deshalb die einzelteile kaputter röhren nicht aus dem sockel herausziehen selbt mit einer kleinen zange nicht weil man nicht dazukam.

wären die sockel praktischer verbaut wäre es natürlich ohne zerlegen des amps gegangen.

bea:

--- Zitat von: GeekG am 20.06.2011 17:37 ---dann fing eine der endstufenröhren hellblau zu leuchten an und gleich danach wurde sie extrem hell als ob feuer aufsteigt in ihr..

hab dann den amp gleich ausgeschaltet. zum glück ist die röhre nicht zerbrochen jetzt sind halt 2 gematchte endstufenröhren im eimer.

--- Ende Zitat ---

Das kommt mir doch irgendwie bekannt vor.... (s.o. im thread)
Überprüf doch mal die Kontakte an Deinen Röhren ... die Pins der JJ-Röhren könnten ab und an mal den entscheidenden Bruchteil eines mm aufgeweitet sein. Immerhin sind sie ja mal mechanisch belastet worden, indem man sie mit Gewalt so weit schräg verzog, dass sie in den Sockel brachen, und dazu eine Röhren-Jongliererei. Also besorg Dir eine gute Lupe - mindestens von der Leistung eines Eschenbach Labo-Clips mt 3-facher Vergrößerung, prüfe die Kontakte und biege sie im Zweifelsfall vorsichtig mit einer Stecknadel wieder zusammen.

An Deiner Stelle würde ich mir möglichst billig ein paar China-EL84 besorgen (oder Sovteks?); sie müssen nicht mal gematcht sein. Weil man kaum merkt, wenn das Ding mit nur einer Röhre läuft, wird es auch mit den beiden ganz gut tun... Und dann kümmere Dich in aller Ruhe erstmal um die Bright-Caps und um einen Schuerschutz für die Chassis-Durchbrüche. Soweit gezähmt klingt er zwar nicht so gut wie er mit ordentlichen Röhren könnte, aber trotzdem noch sehr ordentlich. Meine Jungs sind jedenfalls happy mit dem Teil in diesem Zustand.

bea:

--- Zitat von: GeekG am 20.06.2011 18:10 ---nach dem röhren zerbrochen sind und das haben sie jedesmal ca 5 millimeter über dem sockel getan... war es sehr wohl notwendig den halben amp zu zerlegen, die platine auszubauen, ein paar kabel abzustecken, und buchsen auf der rückseite herauszuschrauben..

--- Ende Zitat ---

Das blickt ein Verkäufer in der Regel aber nicht. Deshalb hält man ihm gegenüber diesbezüglich auch mal die Klappe. In meinem Gerät war die Röhre noch nicht komplett gebrochen; ich hab sie (gerade noch) so aus dem Sockel bekommen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln