Technik > Tech-Talk Amps
Die Budget-Armada schlägt wieder zu... Feines für kleines Geld
Robinrockt:
Gratulation,
eine Entkernung und dann besser gemacht, perfekt. Auf das er viele Jahre hält.
Grüße,
Robin
Koenigpop:
@Fody
Infektion: aber Hallo.
@Robin
Ob's besser ist, muss die Zeit zeigen, er hatte gerade auf jeden Fall eine bis zwei Stunden ordentlich Dampf und hat nicht gebrannt, was ich schon mal als grandiosen Erfolg werte. Klingen tut er soweit auch wie er soll.
Wobei da jetzt Mods Tür und Tor natürlich weit offen stehen... ich überlege schon wieder, ich glaub' ich hab den einen C wieder eingebaut den ich eigentlich rauswerfen wollte... ach ihr wisst wahrscheinlich selbst am besten, wie das ist, was uns zurück zum Thema Infektion bringt.
Striker52:
Glückwunsch zum eigenen Neubau!
Endlich mal einer, der den China-Böller entkernt hat, und nicht dauernd versucht, das üble Teil zu verschlimmbessern!
Wäre interessant, wenn du mal ein paar Fotos einstellen könntest, und vielleicht auch mal einen Schaltplan mit gemessenen Spannungswerten.
Aber jetzt erstmal viel Spaß beim Austesten :guitar: :guitar: :guitar: :guitar:
Viele Grüße,
Axel
Koenigpop:
Ay Caramba,
irgendwo hab ich doch ein Probelm eingebaut, nämlich einen Schwingkreis :facepalm:
Der wird aber nur dann aktiv, wenn man den Presence-regler ordentlich weit aufdreht (den ich übrigens auf Marshall Standard umgebaut habe). Dann gibts ein gar grässliches Gepiepe. Vermute mal da muss das Oszi eines Bekannten ran. An dem Kondensator rumpfuschen hat jedenfalls bisher kein zufriedenstellendes Ergebnis erbracht.
Oder hat irgendwer noch einen zwingende Idee, was ich zuvor versuchen könnte/sollte?
Striker52:
Hi,
ein Schaltplan (Presence auf "Marshall-Standard" umgebaut) mit Spannungswerten und ein paar aussagefähige Fotos vom Innenleben würden hilfreich sein. Dei Pfeifen kommt wahrscheinlich vom Layout/Kabelführung, aber hier hat keiner eine Kristallkugel. ;)
Gruß Axel
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln