Technik > Tech-Talk Amps

Die Budget-Armada schlägt wieder zu... Feines für kleines Geld

<< < (15/48) > >>

bluesfreak:
Jaja, der Zollner  ;D
Wenn man genau liest erkennt man das die  Produkte nicht hier sondern anscheinend in der Apotheke gekauft wurden... auch ist der Test schon 4 Jahre alt und gepaart mit dem teilweise sarkastischen Ton Zollners, insofern muss man das ganze auch relativieren...

El Martin:
Hi Bea!

Manche Menschen bevorzugen bei Gitarrenverstärkern asymmertrische/ungematchte Stufen oder bauen bewußt Asymmetrien ein. Falls Du Dich selber überzeugen willst, teste mal gematched gegen die alten ungematchten Röhrenpaare.

Ciao
Martin

bea:
Danke, Martin.


--- Zitat von: bea am  3.12.2010 13:19 ---Was mir aber am meisten missfällt, ist dass mein gematchtes Paar EL84 über die Wupper zu sein scheint. Jetzt habe ich einen Haufen Einzelröhren mit teilweise unklaren Zustand.

--- Ende Zitat ---

Was natürlich die Frage nicht löst, wie ich die Röhren testen kann. Oder mal umgedreht: kann eine EL84 so defekt sein, dass sie  regelmäßig Schirmgitterwiderstände in den Orkus reisst? Was wäre das für ein Defekt, vor allem aber: wie kann ich ihn messen (ggf in der Endstufe des Epiphone?)
Darf denn eine EL84 im Normalbetrieb überhaupt blau leuchten - auch nur schwach - oder ist da IMMER was im Busch? Schwingungen?
Hintergrund war eine Beobachtung an beiden EL84 im Fame, und natürlich geht es auch darum, das Ersatzgerät am kommenden WE durchzumessen, um zu sehen, ob er wirklich funktionsfähig ist. Und natürlich geht es auch darum, dass ich die PP-Endstufe in den nächsten Wochen ans Laufen bringen möchte und keinen Streß haben möchte, der von den Röhren ausgelöst wird.

Grüße

Beate

SvR:
Salü,

--- Zitat von: bea am  5.12.2010 17:42 ---Darf denn eine EL84 im Normalbetrieb überhaupt blau leuchten - auch nur schwach - oder ist da IMMER was im Busch? Schwingungen?

--- Ende Zitat ---
Soweit ich weiß, ist blaues Leuchten bei Endröhren unbedenklich. Man liest manchmal, dies wäre ein Zeichen für ein besonderst gutes Vakuum. Obs stimmt keine Ahnung.
mfg sven

PS: Was ist das? Blaues Licht! Was macht es? Es leuchtet blau! ;D

Dirk:

--- Zitat von: bea am  5.12.2010 17:42 ---Was natürlich die Frage nicht löst, wie ich die Röhren testen kann.

--- Ende Zitat ---

a) Röhrenmessgerät. Es gibt relativ einfach, alte, gebrauchte Messgeräte auf ----.
b) Mess/Testschaltung
c) Hans hatte mal mit einem Testgerät angefangen - SuFu bemühen oder Hans direkt ansprechen.


--- Zitat von: bea am  5.12.2010 17:42 ---Oder mal umgedreht: kann eine EL84 so defekt sein, dass sie  regelmäßig Schirmgitterwiderstände in den Orkus reisst?

--- Ende Zitat ---

kann auch ein Designfehler des Amps selbst sein.


--- Zitat von: bea am  5.12.2010 17:42 ---Darf denn eine EL84 im Normalbetrieb überhaupt blau leuchten - auch nur schwach - oder ist da IMMER was im Busch? Schwingungen?

--- Ende Zitat ---

Da ist nichts im Busch sondern in der Röhren. Das Vakuum kann nie perfekt sein (daher auch die Getter-Schicht)  und es kommt zu einer Reaktion mit den Gasresten die in der Röhre verblieben sind. Daher das blaue Leuchten.

Gruß, Dirk

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln