Technik > Tech-Talk Amps

Die Budget-Armada schlägt wieder zu... Feines für kleines Geld

<< < (20/48) > >>

Striker52:
Hi, im angehängten Plan wären C5, C8 und C4 (in dieser Reihenfolge) die "Streichkandidaten". den Röhrentausch kannst du dir sparen. Wenn du da überhaupt einen Unterschied hört, ist das eher marginal.
Gruß Axel

Koenigpop:
Tadaa...
Das sind doch mal prompte und zufrieden stellende Antworten, ich danke vielmals und werde berichten.

Del Pedro:
Ich habe einen Bright Switch eingebaut. Der nimmt C5 ganz raus oder schaltet 100pF oder 1nF übers Gainpoti.
(Ich habe meistens die 100pF Stellung gewählt).

Grüße
Peter

bea:
Hallo,

genau das bewährt sich auch in dem Amp meines Sohnes. C5=68 pF - weil ich das in der Kruschelkiste hatte. Das Kistchen wird auch nach dem Eingriff nicht stärker matschen, und für den Fall der Fälle bietet die Klangregelung nach der Modifikation ja genügend Eingriffsmöglichkeiten.

Was die Röhren angeht, so gehe ich, seit ich das Gerät durchgemessen habe, ganz klar davon aus, dass das ein Folgeproblem der Gewalt ist, die bei der Endmontage angewendet worden ist. Etwas anderes kommt eigentlich nicht in Frage. Daher bei einem eventuellen Röhrentausch gegen JJ-Röhren vorsichtshalber mal die Fassungen prüfen.

Klanglich brachten die JJ-Röhren schon recht deutlich etwas, der Verstärker klingt, um mal einen Begriff aus dem HiFi-Jargon zu verwenden "feinzeichnender" - aber inwieweit das im Bandkontext wegen der Verdeckungseffekte überhaupt noch hörbar ist, sei dahingestellt.

Beate

ODwan:
Hallöchen!
Da der Kleine ja ziemlich nem JCM800 entspricht, schlägt hier natürlich die ellenlange Liste mit möglichen Mods zu!
Einen solchen Marshall zu entschärfen stellt ja nicht wirklich ein Problem da. C4 und vor allem C8 stellen die nächste Baustelle dar.
Viel Spaß beim Modden,

Timo

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln