Technik > Tech-Talk Amps

Frage zum Umbau Triode-Pentode

(1/2) > >>

bioelektrik:
Hallo,

ich möchte gerne bei meinem Laney Amp eine Triode-Pentode Umschaltung einbauen.

Wenn ich das so bisher richtig recherchiert habe, muss ich den 1,5kOhm Widerstand, in dieser Schaltung einfach nur brücken, richtig?


Da ich auch den Bias dann schaltbar machen möchte, dachte ich daran, zu dem vorhandenen Bias Poti ein zweites parallel zu schalten.
Weiß jemand bei welchem Mode (Triode/Pentode) man einen geringeren Einstellwiderstand braucht?

Thanks

Peter

Nils H.:
Moin,

ich nehme an, Du meinst die Widerstände 105-108. Die darfst Du nicht einfach brücken. Ohne Schrimgitterwiderstände rauchen Dir die Röhren ab.

Um die Röhren von Pentoden- zu Pseudo-Trioden-Betrieb umzuschalten, musst Du die Schirmgitterwiderstände auf die Anoden der Röhren schalten. Schau Dir das mal im Schaltplan vom Müller Classic an, wie das aussehen muss.

Gruß, Nils

bioelektrik:
Super, Danke, der Hinweis auf den Schaltplan des Müller Clasic war sehr hilfreich.  :)

Wenn ich das jetzt richtig interpretiere muss ich R105 und R106 von P42, R107 und R108 trennen und auf die Anode von V7 und V8 legen.
Und dazu natürlich, R107 und R108 von P42, R105 und R106 trennen und auf die Anode von V9 und V10 legen, richtig?

-Peter

_peter:
Hallo,

genau so. Das geht mit nem 2xUM-Schalter.

Gruß, auch Peter

Martino:
Hallo Peter,

ich rate, bei der Wahl des Schalters auf Isolationsspannung/widerstand zu achten.

Gruß, Martin

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln