Technik > Tech-Talk Boxenbau

Selbstbau 15+6 Bassbox, oder doch 2x12+6

(1/4) > >>

dimashek:
Hallo liebe Gemeinde.

Ich habe vor, mir eine Bassbox zu bauen, aus Spaß an der Freude  ;D
Da es langweilig ist, einach einen Speaker reinzubaen, habe ich an die Kombo 15 + 6" Mitteltöner gedacht.
ein Horn brauche ich nicht.
So jetzt kommts....die Speakerwahl:

Ich bin mir ziemlich sicher beim 6-er : Ciare 6.38.MR.3 passt perfekt, der muß nur über 1kHz abgetrennt werden, wegen seiner kleinen Xmax und nur 100Watt
Der Woofer.... Da soll es der Emi Kappalite 3015 (ohne LF) werden. Der wird dann bis ca. 1200Hz spielen, darüber der 6-er

Es sei denn.... Jemand empfielt mir einen super 12" (sowas wie deltalite 2512 oder Delta Pro) in 16 Ohm.

Meine box MUSS 8 Ohm haben.

ich würde schon die 2x12 bevorzugen, habe bis jetzt aber echt nichts passendes in 16 Ohm gefunden.

Kennt jemand etwas passendes für mich?

Was haltet ihr von der Idee mit dem 6-er? Wird so nicht oft gemacht (Kostenfrage oder prinzipiell ungeeignet?)


es345 (†):
Hi,

Du sagst Bassbox - ich vermute für Bassgitarre.

Wenn Du den Frequenzgang des Ciare anschaust, geht er ab 7 Khz schnell nach unten: reicht Dir das?

Gruß Hans- Georg

Kpt.Maritim:
Hallo

Guck dir mal den Eminence Alpha 6 oder Alpha 8 an, die sollten passen. ich würde eine 15x6er immer einer 2x12er vorziehen. Für die Abtrennung bei 1kHz reicht dir ein C voll aus!

Viele Grüße
Martin

dimashek:
Ja, die Box wird für die Bassgitarre genutzt.

Einige benutzen nur reine 15-er Bestückung(bis 3-4kHz, stark bündelnd nach 1KHz) und es reicht. Die 6-7kHz des Mitteltöners sind für mich mehr als genug.
Ich möchte kein super Hi-Fi mässigen Sound und auch kein Slap-sound

@Martin
Ich denke, ein Alpha wird pegelmässig kaum mit dem Kappalite mithalten können. Der hat in den Bässen gute 98dB SPL(laut Datenblatt sogar 100  :))
Der Ciare mit seinen 99 passt da besser, oder?
Warum würdest du den 15 einer 2x12er vorziehen? Zwei Delta Pro 12er müssten normalerweise mehr Druck liefern, oder?

Ja, ich habe an die 1. Ordnung gedacht, müsste gut klappen.
Oder meinst du, den Alpha soll ich zu dem 15er dazuaddieren, ohne den 15er zu trennen?

Kpt.Maritim:
Hallo

Klar würden 12er mehr Druck im Sinne von Schalldruck machen, jedenfalls, wenn man die richtigen Töpfe aussucht. Ich würde aber einen 15er nehmen, weil sie für meinen Geschmack besser klingen. Oft wird ja gesagt sie seien Träge, aber das stimmt nichts.

Es ist nämlich eine falsch zu glauben kleinere Töpfe springen besser an und deswegen klänge eine 4x8" als Extrem in Richtung kleine Töpfe knackiger als eine 15"er.Wichtig für die Anstiegszeit ist das Verhältnis von Membranträgheit, die sich aus der bewegten Masse ergibt und dem Kraftfaktor. Es gilt Möglichst wenig bewegte Masse bei gleichzeitig großer Kraft auf die Membran gilt es zu erzielen. Dieser Nachteil des 15er ist ein eingebildeter.

Ich mag 15er weil sie den Lautsprecherklang mehr hervorholen. Denn wegen ihrer großen Membranen brechen sie bei niedrigeren Frequenzen auf. das heißt sie erzeugen mehr Klirr und Partialschwingungen schon im normalen und unteren Mittenbereich. Hifimäßig wäre das überaus unerwünscht, weswegen heute in Hifiboxen selten etwas größeres als 8" als Tiefmitteltöner eingesetzt wird. Für den Musikanten der einen unverwechselbaren Ton sucht, ist das aber interessant. Zusammen mit kleinen hoch angekoppelten Mitteltönern kann man dann die Schwächen im oberen Mittel und Hochtonbereich ausgleichen. Hier ist der kleine Topf sogar von Vorteil, denn Partialschwingungen in diesem Bereich klingen ganz schön aua.

Eine 15+6er oder 15+8er ist meist eine Box mit ziemlich charaktersistischem Klang, die aber bei guter Abstimmung nicht nervt.

Was noch dazu kommt, ist dass du bei dieser Lösung die Box wirklich mit C und evtl R vor dem kleinen Topf abstimmen kannst, du hast den Frequenzgang nach oben durch den kleinen Topf und nach unten durch die Gehäuseabstimmung ja selbst in der Hand. Bei der 2x12er Lösung bist du im oberen Mittelton- und Höhenbereich auf das angewiesen, was die 12er bringen. Vielleicht ist das auch der wahre Grund warum 15+6er und 15+8er meist besser klingen, sie sind eben sauber abgestimmt worden.

Ich habe mir die Daten angesehen. Du hast recht, der Ciare ist besser.

Viele Grüße
Martin



Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln