Technik > Tech-Talk Effekte

Brummsch***se - Pedalboard-Problem

(1/2) > >>

Gutmann:
Hi Röhrenstadtbewohner!

Ich hab mir letztens ein paar dieser sehr schicken Einbaubuchsenkupplungen geholt um den Anschluss der FX-Kabel an mein Board zu vereinfachen:

http://www.star-tec-team.de/DAP-Audio/Audio-Adapters/Chassis-Adapters/FLA52-DAP-Klinke-63mm-63-mm-Einbau-Adapter-Buchse::4281.html



Sieht gut aus, passt perfekt, das Board ist damit deutlich optimiert - aaaber...

Zum Problem... dumme Sache hier, wie es aussieht hab ich mir mein Board im Lauf der Zeit überoptimiert. Jetzt steh ich vor folgendem Problem - es brummt  :evil:

Ursache ist klar, über die Befestigungsschrauben des Netzteils (Voodoo Lab PP2+) und den Kontakt der Einbaubuchsen zum blanken Metall entsteht eine Brummschleife - sobald ich die NT-Schrauben beispielsweise löse ist totenstille.



Hat einer nen Tipp wie ich dem Problem beikommen könnte?
Ich dachte an so eine Art Isolationslack um die blanken Stellen wieder abzudecken - allerdings dürfte sich das im Lauf der Zeit wieder abschreppeln und das Problem besteht erneut. Hat damit jemand Erfahrungen oder sonstige Tipps?

Mit Dank im Vorraus!

DerDomze:
wenn da gäbs doch so kunststoff-beilagscheiben die du zwischensetzten könntest, ich schättze die Gummischeiben von den BierFlaschen-Plop-Verschlüssen könnten vl auch funktiionieren, aber ich denk dass der Kontakt eher über die schraube selbst als über die gehäuse zustandekommt.

... so nebenbei inwieweit haben die gehäuse der effekte kontakt zu masse?

Gutmann:
Ich hab schon so eine ähnliche Lösung versucht, die Buchsen mit Isolationsklebeband umwickelt und die Halterung des Netzteils mit Schrumpfschlauchstücken unterlegt. Das hilft nicht viel, über die Schrauben des Netzteils und die Schrauben der Einbaubuchsen scheint da immer noch genug Kontakt zu sein um die Brummschleife am Leben zu halten..

Die Effekte (eigentlich ist nur ein Delay im Loop) haben keinen Kontakt zu Metallflächen, auch wenn ich die Kabel vom Amploop direkt einstecke am Delay gibt's keine Brummschleife. Nur wenn die Einbaubuchsen angeschlossen werden und das Netzteil mit den Schrauben mit dem Board verbunden ist brummts. Deswegen meine Idee mit Isolierlack, um wirklich jede blanke Metallstelle damit zu isolieren...

Sound ohne Sand:
Hallo,

trenn doch einfach bei einem (oder wenns sein muss auch bei mehreren) Patchkabel(n) einseitig den Schirm vom Stecker. Eine einfache Lösung, die meist Abhilfe schafft.

lg SoS

Böxle:
Hallo Gutmann,
es gibt Neutrik NJ3FP6C, das sind optisch die gleichen Buchsen, wie Du in Deinem Floorboard hast, aber in guter Qualität und die Signal- und Gehäusemassen lassen sich trennen. Das geht mit den Dingern von DAP nicht. Nach einem Tausch sollte das Brummproblem weg sein.

Viel Erfolg,
tschüss,
Böxle

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln