Technik > Tech-Talk Amps

Blackheart BH100 Hot Head - Fragen

(1/12) > >>

jattle:
Hallo zusammen,

ich hab das Forum hier durchsucht und tatsächlich hat schon jemand den genannten Amp modifiziert: http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,12062.0/prev_next,prev.html?PHPSESSID=1c49949317b92c57e5acad011b9c88e0

Allesdings wollt ich gern wissen, ob jemand denn einen Schaltplan für den Amp hat so wie er original ist ? Die Googlesuche hat leider nichts ausgespuckt. Mich würde speziell interessieren welche Röhre für was zuständig ist und wie ich eventuell beim F´N Lound Channel das Gain etwas erhöhen könnte.
Beim AC30, bei dem ich das schon gemacht hatte, gabs ne kleine Anleitung dazu, leider findet man hierzu zum BH100 nichts. Ich muss sagen, der Amp ist clean echt super, nur verzerrt gefällt er mir nicht so. Er hat momentan das Niveau des AC30 Normal Kanals wenn dieser voll aufgedreht ist.
Und irgendwas dran machen bei dem ich raten muss, das will ich nicht.

Vielleicht kann mir jemand helfen mit einem Schaltplan oder einer kleinen Erklärung, wenigstens zu den Röhren.

Viele Grüße
Jens

snyder80:
Hmm, also welche Röhre was macht steht eigtl. in dem Block-Schaltbild des User Manual (S.15 von 16).

Dass der 1.Kanal dem AC30 ähnlich ist, das passt so schon. Man könnte allerdings auch "Plexi" dazu sagen, das passt auch von der Beschaltung eher.

Der 2.te Kanal ist quasi 80er Jahre britisch (JCM) allerdings sind einige Spannungsteiler anstatt 470kII470p/470k mit 1MII47p/47k deutlich "kleiner" ausgelegt.
Es muss zwar nicht immer das "original" sein, jedoch find ich diese Dimensionierung auch nicht sonderlich gelungen...

Durch die Beschaltung der Loop kommt übrigens in beiden Kanälen noch ein bisschen mehr "Crunch" dazu.

Räuberpistole:
Hi Snyder.
hast du evtl. ne Schem von dem Amp oder hast du da mal in natura "reingeschaut"? Würde mich auch sehr interessieren; Blackheart hat ja grade ganz ordentlich die Preise in den Keller fallen lassen...
lg,
tobi

p.s. ich habe ihn letzte Woche mal kurz angespielt und vom Hocker hat er mich da nun wirklich nicht gehauen... aber evtl. lohnt er sich ja als gute "Ausgangsbasis". kannst du da evtl was zu sagen  :bier:

snyder80:
Bei ca. 350 Tacken ist das schon ein Kampfpreis, gerade im Vergleich zum Jet City JCA 100...
Abraten würd ich von dem Amp grundsätzlich nicht ;)


@Tobi:Du hast ne PM...

jattle:
hi, falls du einen schaltplan hast, würd mich der natürlich auch interessieren. Das Blockbild hab ich mittlerweile auch gesehen, danke, hat ich anfangs total übersehen.
Vom cleanen war ich eigenltich ganz begeistert und die Verarbeitung sieht ja auch recht gut aus, aber der andere Kanal ist halt leider noch nicht so mein Fall...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln