Technik > Tech-Talk Amps

Hand aufs Herz: D´Clone mit Ringkern: Ja/Nein - Warum?

<< < (46/49) > >>

carlitz:
Ich habe auch keinen runden, für mich passenden Sound gefunden.

Ich bin daher auf dem Weg, den Overdrive grundsätzlich zu ändern und die Dumble Overdriveschaltung rauszuschmeissen.

Der entspricht einfach nicht meiner Soundvorstellung.

Gruß

Hans-Jörg:

--- Zitat von: carlitz am 18.03.2011 13:26 ---Ich habe auch keinen runden, für mich passenden Sound gefunden.

Ich bin daher auf dem Weg, den Overdrive grundsätzlich zu ändern und die Dumble Overdriveschaltung rauszuschmeissen.

--- Ende Zitat ---

Hallo,
na so weit möchte ich nicht gehen, da es meinen Musikgeschmack schon ziehmlich trifft (in meinen 20ern war das der vorherrschende Musikton  ;), nur die Ecken müssen gerundet werden. Das geht, das weiß ich, aber wie am Besten?
Den OD sehe ich beim Dumble als einen wesentlichen Teil vom Ganzen, da kann ich ihn nicht einfach rausschmeißen. Da hätte ich mir gleich einen Princton oder so bauen können.
Außerdem, ohne OD ist es kein Dumble mehr.
Ich habe mir vorgenommen (da ich Jäger und Sammler geblieben bin) für jeder Decade des letzten Jahrhunderts (allerdings ab den 50er) einen räpräsentativen Amp zu bauen. 50er/60er - 5E3, 70er/80er - Dumble, ...

Und dann können meine Kinder ein Musikmuseum eröffnen  ;D

Grüße
Hans-Jörg

mc_guitar:
Hallo Hans-Jörg,

Ich hab schon öfter die Erfahrung machen müssen, das die Dumble Sounds erst bei ordentlich gehobener Lautstärke richtig klingen. Da hängt auch viel mit dem Speaker zusammen, Kompression/Hub etc. Robben Ford nimmt ja gern den Celestion G12-65, der klingt von Haus aus schon runder...ein weites Feld...

Grüße Micha

Hans-Jörg:
Hallo,
nun da scheinst du recht zu haben: der Dumble ist kein Schlafzimmer Amp, noch dazu mit 100 Watt. Zur Box: ich verwende probehalber eine Eigenbau 2x12" (Celestion G12T-75 Watt, 16 Ohm // Eminence GB 12 50 Watt, 16 Ohm).
Muss mich wohl auf den Proberaum gedulden. (ich könnte aber auch meine DIY 200Watt Bass-(BR)-Box dranhängen - im Schlafzimmer  :devil:
Da ich selbst keine geignete Box für den Dumble habe, möchte ich meine DIY Box sozusagen up-graden. Was würdet ihr empfehlen für den bis zu 100 Watt Bereich (mittlere Preisklasse!!), mal abgesehen vom G12 ?

Grüße
Hans-Jörg

Hans-Jörg:
Hallo,
ich habe eine Frage meinen OD Kanal betreffend.
Ich hatte ja geschrieben, dass der nicht weich klingt. Jetzt möchte ich ihn versuchen zu beschreiben, bevor ich ans Werk gehe. Vieleicht lässt sich ja eine "Marschrichtung" eruieren.
Wenn ich einen Single Tn auf der hohen E Saite anschlage ist der schön und sauber verzerrt. Sobald aber unmittelbar darauf ein zweiter Ton, z. B. auf der H Saite, dazu kommt, zerbröselt dieser und es wird wirklich unschön. Also diese 2 Signale stöhren sich, indem das Zweite nicht bestehen kann nach dem Ersten.

Ich nehme mal an, daß das relativ chrakteristisch ist für etwas, aber was, das frage ich euch.
Vieleicht schreibe ich ja auch Blödsinn.

Liebe Grüße Hnas-Jörg

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln