Technik > Tech-Talk Amps

Verstärker pfeifft bei hohen Lautstärken

<< < (4/7) > >>

turbo-d:
hallo olaf,
hat leider nichts gebracht  :'(
gruss
turbo

turbo-d:
aalso ich habe jetzt mal die kombination aus 150pf überm feedback-r und 1nf über dem 100k anoden-r von v2a getestet und
dem 250k treble poti einen 100k parallelen widerstand verpasst da die treble reserven etwas zu viel des guten waren.
die oszillation ist definitiv ein ganzes stück besser geworden! bei voll aufgerissendenem master poti dauert es jetzt
ein paar sekunden bevor die amp wieder anfängt zu pfeiffen, vorher war das schon bei 3/4 vollast der fall.
jetzt fehlt nur noch ein ganz kleiner schliff, ich weiss nur noch nicht wo  ::)

p.s. ich finde es wirklich absolut spitze wie einem hier geholfen wird! ich empfinde dies, gerade im vergleich zu so manch anderem forum,
nicht als selbstverständlich!

gruss
turbo

Bierschinken:
Hi,

--- Zitat von: turbo-d am  5.12.2010 16:19 ---die oszillation ist definitiv ein ganzes stück besser geworden! bei voll aufgerissendenem master poti dauert es jetzt
ein paar sekunden bevor die amp wieder anfängt zu pfeiffen,

--- Ende Zitat ---
Ich will die Stimmung nicht trüben, aber ich würde ffast meinen, dass das ein Trugschluss ist.
Wahrscheinlich schwingt es schon vorher, nur eben so hochfrequent, dass du's nicht hörst, aber sämtliche Fledermäuse der Nachbarschaft wahnsinnig werden  ;)

Wirkliche Gewissheit bietet da nur ein Oszilloskop.

Grüße,
Swen

turbo-d:
hi,
und ich habe mich schon gewundert warum der hund von meinen vermietern den ganzen tag am jaulen ist!?
 :help:

gruss
turbo

Rimy:
ich habe gerade in einem anderen forum gelesen, dass es bei dem amp anscheinend öfters probleme gibt.
bei dem anderen amp war es anscheinend R7, der 470k gridstopper vor v1b. in dem fall sind sogar die endröhren hinüber gegangen.
was auch noch ein versuch wert wäre, mess doch mal den gain poti durch.

gruß
ralph

*edit*

hab gerade nochmal gelesen...
anscheinend wurde der amp auch modifiziert und der 470k gridstopper war vorher nicht da.
check doch mal alle gridstopper, auch die von den powertubes und mess das gainpoti nach.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln