Technik > Tech-Talk Amps
Bezugsquelle für Becher-Elkos?
Striker52:
Hallo zusammen,
ich würde in meinem aktuell entstehenden Amp gerne Becher-Elkos für die Netzteilkondensatoren verwenden. Solche, die man stehend ins Chassis einbauen kann. Leider finde ich in Dirk's Shop keine, und werde auch sonst nicht fündig. Kennt jemand eine Bezugsquelle?
Vielen Dank schon mal,
Axel
SvR:
Salü,
Wo hast du den gesucht in Dirks Shop? :)
Ich würd mal in die Rubrik Kondensatoren gehen und dann findest du dort "F+T", JJ-Electronics und Elektrolyt und dort findest du dann auch radiale Elkos. ;)
Dirk hat sogar noch die passenden Schellen im Angebot.
Oder meintest du die Elkos, die selbst ein Schraubgewinde haben, zur Befestigung?
Solche findest du bei die wüstens.
mfg sven
Striker52:
Hi Sven,
danke für die Info! Ich hatte die mit Schraubgewinde gemeint. Die kann ich von oben ins Chassis stecken und von unten mit einer großen Mutter festschrauben. Die Anschlüsse sind dann unten. Solche Elkos gibt's auch mit 2 Cs in einem Gehäuse; das ergibt dann eine äußerst platzsparende Montage, weil der Elko oben sitzt (wie eine Röhre) und unten lediglich die Anschlüsse rausschauen. Gerade für die "dicken" Cs im Netzteil ist das ein Vorteil.
Die radialen Elkos mit Befestigungsschelle befinden sich komplett auf der Montageseite und stehen somit im Weg rum. Evtl. fehlt dafür der Platz. Oder hab ich diese Variante falsch kapiert?
Gruß Axel
SvR:
Salü,
--- Zitat von: Striker52 am 3.12.2010 17:24 ---Die radialen Elkos mit Befestigungsschelle befinden sich komplett auf der Montageseite und stehen somit im Weg rum. Evtl. fehlt dafür der Platz. Oder hab ich diese Variante falsch kapiert?
--- Ende Zitat ---
Es gibt verschiedene Methoden diese Becherelkos zu montieren.
1. Ein Loch bohren, minimal kleiner ist als der Elkodurchmesser (aber groß genug damit die Pins weit genug vom Chassis weg sind). Dann kommt der Elko zusammen mit der Schelle oben auf das Chassis zu den Röhren und die Pins sind wie bei den Schraubelkos von unten erreichbar.
2. Man montiert die Elkos oben auf dem Chassis stehen auf dem Kopf, sodass die Pins nach oben gucken. Dann muss man kein großes Loch bohren, sondern nur ein kleines um die Elkokabel nach unten zur Bestückungsseite durchzuführen. Nachteil ist dass die Anschlüsse oben offen sind -> sollte man also nur machen wenn man sichergestellt hat, dass niemand im Betrieb dort hinfassen kann (geschlossenes Headshell o.ä.).
Die Doppelelkos mit Schraubgewinde bekommst du wie gesagt bei die wüstens. Dort gibt es auch passende Isolierscheiben -> Brummen/Massestern
mfg sven
Striker52:
Hi Sven,
deine erste Variante ist interessant; das kommt ja schon sehr dicht an die Schraub-Elkos ran. Danke für den Tip!
Gruß Axel
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln