Technik > Tech-Talk Boxenbau
4x12 minus 2x12
Norbert:
Abend!
Eine Frage ins Forum:
Was passiert klanglich, wenn man in einer schrägen Framus Dragon-Box (orig. G12H-30 bestückt) die unteren 2 LS rausnimmt? Sehr nachteilig oder gut machbar?
Grüße
Norbert
_peter:
N'Abend,
schau dir mal die letzten 2 Seiten dieses PDF's an, da steht was zu dem Thema.
http://www.tt-cabs.com/tt_tech/doc/TTC-Boxen_und_Lautsprecher_Leitfaden.pdf
Zu beachten ist natürlich auch, dass die Leistung, die die Box verkraftet, sinkt.
Gruß, Peter
zu4lu:
Hi,
nimm die oberen raus, und verkleinere die Löcher auf 10". Wenn du nicht nur deine Knie beschallen willst, sondern die Box in Brusthöhe hast, ist das sehr lässig.
lg Michael
Norbert:
Danke!
Ja, das hatte ich schonmal gelesen.
Ich frage mich, ob prinzipiell Schwierigkeiten zu erwarten sind, wenn eben die beiden unteren leer stehen. Ich möchte die Wedgefunktin der beiden oberen nutzen, gleichzeitig auch die Bodenkopplung der ges. Box. Hat da evtl. jmd. Erfahrung mit?
Leistung der LS wären dann in Reihe 60W an 16 Ohm, das Top läuft auf 50W / 16 Ohm.
Grüße
Norbert
Tube_S_Cream:
Ich würde sagen, lass die beiden oberen drin. Sollte das ganze zu hohl klingen, dann entweder eins der unteren Löcher verschliessen oder Blenden mit 20cm Löchern wie oben schon beschrieben, reinsetzen. Das ergibt dann eine Art Bassreflexabstimmung. Da machen die Löcher in Bodennähe Sinn, da hier ein großer Teil des Basses rauskommt. Hier kann man nix großartig berechnen, muß man probieren. Ein 30x30cm Brett kostet ja nicht die Welt.
Gruß
Stefan
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln