Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Kleiner 2 Kanal amp mit ca 20 Watt

<< < (23/90) > >>

Striker52:
Hallo Ronald,
das sieht ja seeeeehhhhhhhr ordentlich aus. Super Arbeit! Schon in Betrieb genommen?
Gruß Axel

Ron55555:

--- Zitat von: Striker52 am  9.03.2011 17:59 ---Hallo Ronald,
das sieht ja seeeeehhhhhhhr ordentlich aus. Super Arbeit! Schon in Betrieb genommen?
Gruß Axel

--- Ende Zitat ---

der ist noch hol, deswegen hab ich noch kein bild von unten gepostet :)
hab gestern erst meine Front und Rückseite bekommen und konnte alles zusammen bauen,
dabei ist mir dann wieder aufgefallen was ich hätte berücksichtigen müssen,
alles eng da drin, Pilotlight sowie schalter kommen fast an das PSU Board  >:(

Gruß Ronald

Ron55555:
Hallo liebe Gemeinde,

ich habe es nun endlich auch geschafft meinen 6V6 Amp fertig zu stellen, nun muss ich mal sehen dass ich eine
Möglichkeit finde ihn mal auf gedreht spielen zu können,
so ist jedenfalls alles Ok keine schwingen kein Pfeifen, alle Regler fuktionieren wie sie sollen,
ich habe nur noch ein leichten Rauschen im Clean kanal, welches ziemlich nahe dem vom OD Kanal kommt




die Schlaufe an der OT-Leitung kommt noch weg, ich hatte sie halt erst mal gelassen falls ich
die OT-Leitungen noch tauschen muss,
anbei auch noch mal der Plan, die Messwerte werde ich noch ergänzen

Gruß Ronald

Duesentrieb:
Sehr schön!

Zum Tausch der OT-Leitungen: das muss man nicht machen - zumindest muss man die OT prim. selbst nicht physikalisch umlöten - man kann den Phasendreher anders herum verdrahten, das ist meistens viel leichter nachträglich machbar.

Und noch ein Tipp: statt 10k/R40 verbau doch intern einen Trimmer. mMn lohnt sich das, da man so "seinen" Wert einstellen kann. "Mein Wert" liegt bei derartigen Gebilden doch unterhalb von 10k . . .

Robinrockt:
Hallo Ronald,

sieht wirklich prima aus. Vollgas-Test ist wichtig \m/

Grüße,
Robin

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln