Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Kleiner 2 Kanal amp mit ca 20 Watt
Nils H.:
Moin,
mir ist jetzt an den Spannungen im Plan nichts "fehlerhaftes" aufgefallen, allerdings sind die Spannungen im Preamp, speziell im Drive-Kanal, ziemlich hoch; rund 60V höher als z.B. im 800er.
Gruß, Nils
Ron55555:
ja ich denke auch dass ich an den Netzspannungen noch arbeiten sollte, ich überlege nur ob ich R41 vergrößer,
und somit die Spannungen ab dem PI ändere oder R42 dahinter auf 6,8k oder sogar 10k
Duesentrieb:
Sind die Röhren denn ok?
Meine Biaswerte sind ähnlich zu Deinen (-39V, 16mA) bei 420V etc.
Ron55555:
ich hab jetzt noch mal ein wenig nachgebesser, R42 auf 10k um die Spannungen anzupassen,
C4 und C15 an den Poties vor der zweiten Stufe jeweiligen Kanal, jetzt ist es deutlich besser aber noch nicht weg,
zum anderen ubersteuert der Clean Kanal, ab Vol. 10 Uhr gibt es schon ganz leichte zerre,
habe es mit ner EH 12AU7 und mit ner Sov 5751 probiert, was halt so da war,
die Röhren sind alle neu von Dirk, noch nirgends gelaufen,
ich merk aber selber dass ich mal ne Pause machen muss sonst fang ich an unüberlegt zu probieren :bier:
Gruß Ronald
Edit achja, ich Bias auch noch mal nach gestellt und gemessen,
V5 14,6 mA über den 1Ohm R an der Kathode, und 166 mA über den 470R am Schirmgitter,
V6 16,6 mA über den 1R und 216 mA über den 470R am G2
Duesentrieb:
Um dem Cleankanal Zerre zu nehmen (Pickups?), kannst Du Kathoden-Rs erhöhen, Signal wegnehmen (Gitter-Rs, klauen aber auch Höhen) oder das Gain-Vol-poti (mein Tipp) als reg. Widerstand verschalten.
Auch würde ich die Spannung an der Kathode des CF (166V) auf so 180V erhöhen (den 1k an der Kathode davor mal erhöhen (!)), das klingt mMn "runder" (ist aber ne Frage des Gusto.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln