Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Kleiner 2 Kanal amp mit ca 20 Watt
Ron55555:
Ah verstehe was du meinst, ich soll am besten mal ein Signal rauf geben bei dem das schnarren kommt,
und das dann scopen um zu sehen wie es aus sieht,
muss ich mal schauen ob ich das ohne Nachbarn an der Tür hin bekomme, ich muss den Amp schon gut auf drehen so 10 Uhr,
Edit: Kabelführung etwas verändert
Ron55555:
also es ist auf Grund der hohen Lautstärke sehr schwierig das schnarren zu scopen,
jetzt habe ich mir da was gedacht und wollte mal eure Meinung hören ob es möglich ist,
ich kann doch mal ein Sinus in den Eingang geben wie auch immer z.B. 500Hz
und mal testweise auf drehen wo das schnarren kommt und mir die Einstellungen merken,
wird ja nicht gleich mein Nachbar klingeln, und dann ein Hochlastwiderstand 8R2 100W als Dummy
zum messen ran klemmen, sollte doch eigenlich nichts kaput gehen können ???
SvR:
Salü,
Hab den Thread jetzt nur überflogen.
Wenn ich das richtig verstanden habe, tritt das Schnarren nur bei höheren Lautstärken auf gell?
Kann es sein, das bei höheren Lautstärken der Lautsprecher mechanische Schwingungen auf das Chassis überträgt und dieses Geräusch dann durch Röhrenmikrofonie in die Schaltung gelangt? Ist das Schnarren auf einen bestimmten Frequenzbereich beschränkt?
mfg sven
Ron55555:
--- Zitat von: SvR am 17.04.2011 11:35 ---Salü,
Hab den Thread jetzt nur überflogen.
Wenn ich das richtig verstanden habe, tritt das Schnarren nur bei höheren Lautstärken auf gell?
Kann es sein, das bei höheren Lautstärken der Lautsprecher mechanische Schwingungen auf das Chassis überträgt und dieses Geräusch dann durch Röhrenmikrofonie in die Schaltung gelangt? Ist das Schnarren auf einen bestimmten Frequenzbereich beschränkt?
mfg sven
--- Ende Zitat ---
Hallo Sven
kurz gesagt entsteht das schnarren in der Endstufe, ich die Vorstufe an den Return meines Slo´s gesteckt und an die selbe Box,
bei selber Lautstärke wenn nicht sogar noch etwas höher kommt kein schnarren, und dazu kommt das der Clean Kanal trotz anpassung immer noch
etwas zerrt was die Vorstufe über den Slo garnicht tut, der Kanal ist schön klar ohne zerre,
um das schnarren mal zu scopen wollte ich statt ner Box mal ein Hochlastwiderstand als Dummy nutzen, das sollte doch Problemlos gehen
Gruß Ronald
cca88:
--- Zitat von: Ron55555 am 17.04.2011 11:47 ---Hallo Sven
kurz gesagt entsteht das schnarren in der Endstufe, ich die Vorstufe an den Return meines Slo´s gesteckt und an die selbe Box,
bei selber Lautstärke wenn nicht sogar noch etwas höher kommt kein schnarren, und dazu kommt das der Clean Kanal trotz anpassung immer noch
etwas zerrt was die Vorstufe über den Slo garnicht tut, der Kanal ist schön klar ohne zerre,
um das schnarren mal zu scopen wollte ich statt ner Box mal ein Hochlastwiderstand als Dummy nutzen, das sollte doch Problemlos gehen
Gruß Ronald
--- Ende Zitat ---
Hallo Ronald,
hat sich durch das "umdrapieren" der roten Leitung irgendetwas getan?
Zu den Tests, das mit dem Hochlastwiderstand ist schonmal eine gute Idee. Was allerdings passieren könnte - muß aber nicht - wäre, daß der ganze Spuk quasi nur über die Feedbackloop zurück in den PI kommt. Also als Ergebnis des induktieven Verhaltens des Lautsprechers.
Probiers aber erstmal aus. Hast Du eigentlich den Gegenkopplungszweig schonmal abgeklemmt?
Grüße
Jochen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln