Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Kleiner 2 Kanal amp mit ca 20 Watt
Ron55555:
--- Zitat von: Bierschinken am 17.04.2011 17:51 ---Hallo Ron,
ob 4Ω oder 8Ω macht an sich keinen Unterschied.
Was sich ändert, ist der Pegel der Gegenkopplungspfad.
Hmm, nimm mal statt des 100p nen 1n oder sowas. Ists dann noch da? - Wenn du nen Lastwiderstand hast, gib mal ein Rechteck drauf und schau dir die Flanken an.
Grüße,
Swen
--- Ende Zitat ---
Lastwiderstände hab ich vorhin bei Dirk geordert und werden erst mitte der Woche bestimmt da sein,
ich hab mal ein 360pF an gelötet es ist besser geworden, dann ist mir noch aufgefallen das es so gut wie weg ist
wenn ich den Presence Regler voll auf drehe und es wieder zu nimmt wenn ich ihn zu drehe
Ron55555:
mal so theoretisch gedacht, wenn ich den GK widerstand etwas vergrößer, minder ich doch
logischer weise auch die Wirkung, und vieleicht elemeniere ich auch das schnarren oder ???
Gruß Ronald
Striker52:
Ja, das müsste gehen. Trotzdem denke ich, dass da was faul ist. So ein Schnarren dürfte eigentlich nicht auftreten. Du solltest auf jeden Fall versuchen, die Ursache zu finden, sobald du die Lastwiderstände hast.
Gruß Axel
Ron55555:
--- Zitat von: Striker52 am 17.04.2011 23:27 ---Ja, das müsste gehen. Trotzdem denke ich, dass da was faul ist. So ein Schnarren dürfte eigentlich nicht auftreten. Du solltest auf jeden Fall versuchen, die Ursache zu finden, sobald du die Lastwiderstände hast.
Gruß Axel
--- Ende Zitat ---
ja das mach ich, nur wollte ich erst mal ein wenig testen,
--- Zitat von: Bierschinken am 17.04.2011 17:51 ---
Hmm, nimm mal statt des 100p nen 1n oder sowas. Ists dann noch da? - Wenn du nen Lastwiderstand hast, gib mal ein Rechteck drauf und schau dir die Flanken an.
Grüße,
Swen
--- Ende Zitat ---
Rechteck ??? ich bin schin froh das ich mit meinem PC-Generator einen gleichmäßigen Sinus bekomme
Gruß Ronald
jacob:
Moin Ronald,
jedenfalls ist der Fehler jetzt schon mal lokalisiert.
Infrage kämen jetzt noch: Leitungsführung, kalte Lötstelle, ein falscher Widerstandswert.
Wenn die Gegenkopplung zu "fest" ist, dann kommt es auch manchmal zu merkwürdigen Symptomen an der Austeuerungsgrenze.
Du solltest Dir, abgesehen von einem Dummy mit 4/8/16 Ohm, aber auf jeden Fall noch einen gescheiten, konventionellen Tongenerator kaufen.
Das spart viel Zeit & Nerven!
Für einen Hunderter solltest Du da z.B. in der Bucht schon was ordentliches finden können.
Gruß
Jacob
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln