Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Kleiner 2 Kanal amp mit ca 20 Watt
Striker52:
Hi Ron,
Swen hat Recht. Schau dir zum Vergleich mal meine Spannungswerte an einer PI eines 18Watters an. Die Betriebsspannung meiner Anoden ist fast identisch mit deiner, die Bauteilewerte auch. Miß mal deine Spannungswerte am PI bei abgeklemmter Gegenkopplung.
Gruß Axel
Edit: Sorry, hab mich mit der Betriebsspannung vertan. Bei mir ist B+ an der Stelle 248V, bei dir liegen die 249V direkt an den Anoden. Bei mir beträgt der Kathodenstrom beider PI-Hälften zusammen ca. 0,5mA. Bei dir komme ich auf 3mA (46V über R23, 22und 25 auf Masse). Die 30V/29V an den PI-Gittern passen nicht. Damit wären deine Gitter in Bezug zur Kathode bei -16V! Bei mir sind die Gitter bei -1V relativ zur Kathode.
Irgendwas ist da faul.
_peter:
--- Zitat von: Striker52 am 18.04.2011 15:09 ---Die Betriebsspannung meiner Anoden ist fast identisch mit deiner
--- Ende Zitat ---
Die liegt doch um knappe 100V daneben ;)
Aber da ist wirklich was faul. Bei -16V müssten die Trioden eigentlich sperren aber an
den Anoden scheint ja alles ok zu sein - etwa 1,4mA pro Seite...
Gruß, Peter
Striker52:
Sorry, mein Edit oben kam zu spät!
Gruß Axel
Ron55555:
--- Zitat von: Bierschinken am 18.04.2011 14:46 ---Die Spannungswerte am Pi stimmen nach wie vor nicht!
16V über 470Ω sind 34(!)mA.
Grüße,
Swen
--- Ende Zitat ---
wie kommst du auf die 16V, da denke ich anscheinend nicht weit genug, ich habe mal über die einzelnen Rs gemessen, ???
über den R23 470R fallen nur 1,48 V ab, über R22 10k sind es 31,2V und über den 4,7k 13,2V
--- Zitat von: Striker52 am 18.04.2011 15:09 ---Hi Ron,
Swen hat Recht. Schau dir zum Vergleich mal meine Spannungswerte an einer PI eines 18Watters an. Die Betriebsspannung meiner Anoden ist fast identisch mit deiner, die Bauteilewerte auch. Miß mal deine Spannungswerte am PI bei abgeklemmter Gegenkopplung.
Gruß Axel
Edit: Sorry, hab mich mit der Betriebsspannung vertan. Bei mir ist B+ an der Stelle 248V, bei dir liegen die 249V direkt an den Anoden. Bei mir beträgt der Kathodenstrom beider PI-Hälften zusammen ca. 0,5mA. Bei dir komme ich auf 3mA (46V über R23, 22und 25 auf Masse). Die 30V/29V an den PI-Gittern passen nicht. Damit wären deine Gitter in Bezug zur Kathode bei -16V! Bei mir sind die Gitter bei -1V relativ zur Kathode.
Irgendwas ist da faul.
--- Ende Zitat ---
wollte ich grade schreiben, B+ liege ich bei ca. 390V und ca. an der Anode
Striker52:
--- Zitat von: Ron55555 am 18.04.2011 15:26 ---wie kommst du auf die 16V,
--- Ende Zitat ---
In deiner Zeichnung steht bei den Gittern 29V/30V. 46-30=16
Gruß Axel
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln