Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Kleiner 2 Kanal amp mit ca 20 Watt

<< < (68/90) > >>

Ron55555:

--- Zitat von: jacob am 20.05.2011 16:10 ---Jawoll! Du kannst ja die Sache zudem auch noch optisch (Bias/ Nulldurchgang) auf Deinem Scope kontrollieren  ;)

Gruß

Jacob

--- Ende Zitat ---

 ???

Ron55555:
So da bin ich wieder,

hab vorhin mal die TT 6L6GC von Dirk aus dem Shop eingesteckt und auf 35 mA gebiast,
Hmm.... klingt schon deutlich voller, hat auf jeden Fall mehr Fundament und die Höhen passen jetzt,
jetzt weiss ich nicht so recht was ich mache, aber die brutzeln auch ordentlich mehr als die 6V6,
da das Gehäuse nach hinten nicht sehr viel Platz hat könnte es mit den 6L6 Temperaturprobleme geben,
mal sehen ob ich sie drin lasse, auch die Gesamtlautstärke etwas zu genommen hat und ich den
Amp auch zuhaus spielen wollte und nicht immer mit dem Attenuator

Gruß Ronald

jacob:
Hi Ronald,

das ist halt sozusagen "Der Fluch der Hängeröhren" - heisse Sache, das  :devil: ;)
Obwohl Du mit nur 35mA eher kalt gebiast hast.
BTW: wie sieht denn dabei der Sinus mit den 6L6 auf dem Scope aus?

Na ja, den nächsten Amp kannst Du Dir dann ja wieder als seriöses Topteil mit stehenden Röhren bauen, dann hast Du diese Probleme nicht  ;)

Gruß

Jacob

Ron55555:

--- Zitat von: jacob am 21.05.2011 08:05 ---Hi Ronald,

das ist halt sozusagen "Der Fluch der Hängeröhren" - heisse Sache, das  :devil: ;)
Obwohl Du mit nur 35mA eher kalt gebiast hast.
BTW: wie sieht denn dabei der Sinus mit den 6L6 auf dem Scope aus?


--- Ende Zitat ---

hab das Scope noch nicht dran gehabt, und hab jetzt erst mal wieder die 6V6S drin und will ihn am Dummy mal scopen und auf schwingen testen und die Ausgangsleistung mal messen,
aber man merkt schon den Klanglichen unterschied zu den 6L6, klingt mit den 6V6 schon dünner,
aber ich dann mach noch mal die 6L6 rein und häng noch mal das Scope an den Dummy,
vieleicht fällt mir ja noch was wegen der Wärme ein, auf jeden Fall wird der Kleber vom Tolex sehr warm und entwickelt gerüche was ich mit den 6V6 nicht habe


--- Zitat von: jacob am 21.05.2011 08:05 ---
Na ja, den nächsten Amp kannst Du Dir dann ja wieder als seriöses Topteil mit stehenden Röhren bauen, dann hast Du diese Probleme nicht  ;)

Gruß

Jacob

--- Ende Zitat ---

das wird wohl so sein, mir schwebt da auch schon was vor dem Auge  ;)

Gruß Ronald

Ron55555:
Hallo,

ich hab grade mal meine Leistungsmessung gemacht und wollte nur noch mal wissen ob mein Rechenweg richtig war,
die Messung habe ich am 8Ohm Ausgang mittels 8,2Ohm Dummy gemacht und in den Eingang ein Sinus 1kHz/ 50mV,
den Clean Kanal so weit auf gedreht kurz bevor der Sinus an der Spitzen Eckig wurde, Tastkopf auf 10x Teiler



macht UP-P = ca. 32V,

mit der Formel P = 1/8 * Up-p² / R -> 1/8 * 322 / 8 Ohm = 16 Watt

liege ich da richtig  ??? wenn ja finde ich 16 Watt für 2 6V6S nicht wirklich viel

Gruß Ronald

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln