Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Kleiner 2 Kanal amp mit ca 20 Watt

<< < (72/90) > >>

jacob:
Hi Ron,

nimm doch ganz einfach ein konfektioniertes BNC Kabel, knips' den einen BNC Stecker ab und löte einen Klinkenstecher dran  ;)
Das BNC/ Krokoklemmen- Kabel kannst Du aber z.B. gut dazu verwenden, wenn Du mit dem Tongeneratorsignal direkt in den PI gehen willst.

Ich meine neben der standardmäßigen Leistungsmessungs- Methode bei 1Khz (oder 500Hz) auch die Messung über den kompletten, für den Aü auf seinem Datenblatt angegebenen Frequenzbereich (auch bei Sinus/ Maximalpegel) sowie das Scope- Bild der Sinuskurve bei niedrigeren Pegeln, Presence- und Klangregler- Stellungen.
Je nach Aü (Resonanzen), Gegenkopplung, Leitungsführung etc. können diese Messungen manchmal sehr "aufschlussreich" sein.

Ich glaube zu sehen (das Kurvenbild ist ja leider sehr klein), dass die positive Halbwelle schon etwas clippt...

Gruß

Jacob

Ron55555:
Okay, dann mach isch dat mal, Danke

Gruß Ronald

Nils H.:

--- Zitat von: jacob am 23.05.2011 11:28 ---Ich glaube zu sehen (das Kurvenbild ist ja leider sehr klein), dass die positive Halbwelle schon etwas clippt...

--- Ende Zitat ---

Das sind die üblichen 5% Klirr ;D.

Ron55555:

--- Zitat von: jacob am 23.05.2011 09:02 ---
Du brauchst zwei Kabel mit 6,3mm Klinke auf BNC Stecker  :angel:


--- Ende Zitat ---

wozu denn eiogentlich zwei  ??? falls mal eins kaputt geht?  ;D

Gruß Ronald

jacob:
Eins vom Tongenerator für den Amp- Eingang und eins von der Parallelbuchse des Amp- Speaker- Out  (oder einer Parallelbuchse des des Dummy- Input) in das Scope.

Oder solltest Du jetzt etwa doch Deinem "Multi Purpose" -Dummy tatsächlich einen parallelen BNC- Anschluss spendiert haben  ;) ;D 8)

Edit: ein 2m langes, konfektioniertes BNC Kabel beispielsweise in der Mitte auseinander schneiden und Klinkenstecker drankloppen- trau' Dich doch einfach mal... ;D

Gruß

Jacob

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln