Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Kleiner 2 Kanal amp mit ca 20 Watt

<< < (13/90) > >>

Ron55555:
OK, verhält sich also Raa indirekt proportional zur Anodenspannung ???
sprich bei 400V ca. 6k6

Ron55555:
Ich hab noch mal mein PSU Schaltplan zurück geändert und
die Spannungen eingetragen die mit PSU-Designer simuliert habe,
zum anderen habe ich im zweiten Plan die GL durch eine GZ34 getauscht,
bin mir jedoch nicht sicher ob es so korrekt ist und mit dem Relais laufen könnte

Nils H.:
Moin,

prinzipiell sollte das so gehen, Problem dabei: Der Schaltzustand des Relais beeinflusst den Laststrom der (ungeregelten) DC-Heizung. Inwieweit das Probleme verursachen kann oder ob das vernachlässigbar ist, weiß ich nicht. Ich persönlich würde auf die DC-Heizung verzichten, eine 800er-Vorstufe braucht das meiner Meinung nach nicht.

Und ich würde auch noch mal über das Hochlegen der Heizung nachdenken. Am Gitter des CF wirst Du irgendwas an 160V bekommen, das ist schon recht viel.

Und zum Schluss: Mit der GZ34 wirst Du natürlich R3 deutlich nach unten korrigieren müssen.

Gruß, Nils

Ron55555:

--- Zitat von: Nils H. am 11.01.2011 17:25 ---Moin,

prinzipiell sollte das so gehen, Problem dabei: Der Schaltzustand des Relais beeinflusst den Laststrom der (ungeregelten) DC-Heizung. Inwieweit das Probleme verursachen kann oder ob das vernachlässigbar ist, weiß ich nicht. Ich persönlich würde auf die DC-Heizung verzichten, eine 800er-Vorstufe braucht das meiner Meinung nach nicht.

Und ich würde auch noch mal über das Hochlegen der Heizung nachdenken. Am Gitter des CF wirst Du irgendwas an 160V bekommen, das ist schon recht viel.

Und zum Schluss: Mit der GZ34 wirst Du natürlich R3 deutlich nach unten korrigieren müssen.

Gruß, Nils

--- Ende Zitat ---

Hallo Nils

das mit dem hoch legen der Heizung sprach Marc auch schon an,
dann werde ich wohl auf die DC-Heizung verzichten und meinen Plan überarbeiten,
auf jeden fall liege ich Spannungs mäßig bei so 360-370V an der 6V6 denke ich

und R3 geht runter auf 1k wenn nicht sogar 470V sonst geht wirklich viel verloren


Gruß Ronald

Ron55555:
so ich hab mein Plan noch einmal etwas überarbeitet und vertraue euren Erfahrungen,
jedoch habe ich eine Frage da mein Englisch mir nicht wirklich weiter hilft,
meine Grundlage war Valve Wizzard Seite:
http://www.freewebs.com/valvewizard/heater.html

bei dieser Schaltung:


wenn + Ua bei 250V liegt der obere R 220k und der untere 56k
ware der Referenzpunkt der Symmetrierung bei ca 64V,
habe ich da richtig gerechnet, oder bin ich auf dem Holzweg


Gruß Ronald

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln