Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Kleiner 2 Kanal amp mit ca 20 Watt
Nils H.:
Moin,
ich komme auf 50V:
U2 = Ua * R2/(R1+R2), also
U2 = 250V * 56k/(220k+56k)
U2 = 250V * 56k/276k
U2 = 250V * 0.2
U2 = 50V
Gruß, Nils
Duesentrieb:
50,7 V ;D
http://www.raltron.com/cust/tools/voltage_divider.asp
Ron55555:
ok mein Rechenweg war etwas anders, Ua * R2/R1
aber schön das ich nicht ganz falsch lag,
ich denke das ich bei B+4 bei ca 250-260V liegen werde, dann sollten 50V doch ok sein,
Duesentrieb:
--- Zitat von: Ron55555 am 11.01.2011 14:37 ---OK, verhält sich also Raa indirekt proportional zur Anodenspannung ???
sprich bei 400V ca. 6k6
--- Ende Zitat ---
Schau Dir mal die Datenblätter der 6CA7/EL34 an - je nach Spannungen und Betriebsart . . .
Einen exakten Wert habe ich auch nicht für meine Bedingungen, aber 6 1/2 sollte in etwa passen (450V)
Nils H.:
--- Zitat von: Duesentrieb am 11.01.2011 21:58 ---50,7 V ;D
http://www.raltron.com/cust/tools/voltage_divider.asp
--- Ende Zitat ---
Erbsenzähler ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln